Suche nach "it-recht"

Ergebnisse 15634

Seite 130 von 1043

Kindergarten: Anspruch auf einen Kita-Platz

Rechtsanwalt Jens Ferner vom 06.04.2019
Inhalt
  • Kindes stattgegeben. Die Stadt Aachen ist damit verpflichtet, für das Kind einen Betreuungsplatz in...

Keine Haftung des Vermieters bei Sturz des Mieters

Rechtsanwalt Jens Ferner vom 06.04.2019

Sozialleistungen: Vermieter benötigt Zustimmung des Jobcenters

Rechtsanwalt Jens Ferner vom 06.04.2019

Betreuer muss nach Kostenübernahmeerklärung Bestattungskosten des verstorbenen Betreuten tragen

Rechtsanwalt Jens Ferner vom 06.04.2019
Inhalt
  • Eine Betreuung endet mit dem Tod des Betreuten. Wird der Betreuer dennoch weiter tätig und schließt
  • Geschäfte im eigenen Namen als Betreuer ab (hier Grabkosten), haftet er persönlich für die

Prozessrecht: Gerichte müssen Privatgutachten würdigen

Rechtsanwalt Jens Ferner vom 06.04.2019
Inhalt
  • muss vom Gericht angehört werden, wenn sich das Gericht bei der Beweiswürdigung mit seinen

Honorarsicherung: Auch Planer dürfen Sicherheit verlangen

Rechtsanwalt Jens Ferner vom 06.04.2019
Inhalt
  • Überschreitung einer Baukostengrenze oder die fehlende Abnahme einwendet. Diese Einwände sind im Prozess über

Geräuschimmissionen: Traditionelles Glockengeläut muss geduldet werden

Rechtsanwalt Jens Ferner vom 06.04.2019
Inhalt
  • Glockengeläut in angemessen zeitlichen Abständen ist von Nachbarn hinzunehmen, so jetzt das
  • Oberlandesgericht Karlsruhe (OLG Karlsruhe, Urteil vom 3.8.2018, 4 U 17/18). Im Ortsteil Maleck der Stadt
  • schlägt die Glocke um 11 Uhr und um 19 Uhr. Zudem wird einmal im Monat sonntags...

Arbeitskampf: Arbeitgeber kann Streikbruchprämie zusagen

Rechtsanwalt Jens Ferner vom 06.04.2019
Inhalt
  • Ein bestreikter Arbeitgeber ist grundsätzlich berechtigt, zum Streik aufgerufene ArbN durch Zusage
  • Bundesarbeitsgericht (BAG, Urteil vom 14.8.2018, 1 AZR 287/17). In dem Fall wurde ein Betrieb
  • mehrere Tage bestreikt. Vor Streikbeginn versprach der Arbeitgeber in einem betrieblichen Aushang allen Arbeitnehmern, die sich nicht...

Betriebsratswahl: Ein Filialleiter ist nicht immer leitender Angestellter

Rechtsanwalt Jens Ferner vom 06.04.2019
Titel
  • Betriebsratswahl: Ein Filialleiter ist nicht immer leitender Angestellter
Inhalt
  • Ein Filialleiter im Bereich der Systemgastronomie kann in den Betriebsrat gewählt werden. Er ist
  • Anfechtung der Betriebsratswahl ist erfolglos: Zu diesem Ergebnis kam das Arbeitsgericht Neumünster

Kündigung wegen eigenmächtig genommenen Urlaubs

Rechtsanwalt Jens Ferner vom 06.04.2019
Inhalt
  • , muss mit einer Kündigung rechnen: Das folgt aus einem Verfahren vor dem Landesarbeitsgericht

Medizin und Digital Health: Neue Technologien

Rechtsexperte Dr. Andreas Staufer vom 05.04.2019
Inhalt
  • Gründer und StartUps bereichern vor allem das Gesundheitswesen mit zahlreichen interessanten
  • , Virtualisierung, Telemedizin oder Online-Beratung. Dabei müssen vor allem Unternehmen im Gesundheitswesen
  • zahlreiche gefährliche rechtliche Gewässer umschiffen und die Finanzierung sicherstellen. Mit dem
  • richtigen Gründungswissen ist das allerdings auch möglich. Beispiel: Fernbehandlung Einige

Keine Rechtsverletzung durch Datenübermittlung an SCHUFA

Rechtsanwalt Frank Weiß vom 05.04.2019
Inhalt
  • Datenübermittlung an die SCHUFA das Recht auf informationelle Selbstbestimmung als Ausprägung des allgemeinen
  • Das Oberlandesgericht Dresden entschied mit Beschluss vom 17.09.2018, dass durch eine
  •   ausgebliebenen Ratenzahlungen verschuldet habe oder nicht.Wann ist eine Mitteilung an die Schufa
  • rechtmäßig?Klägerin war eine Verbraucherin, Beklagte ein Kreditinstitut. Beide hatten in der

Sportrecht - BGH zu Erste-Hilfe-Maßnahmen bei Zusammenbruch im Sportunterricht

Rechtsanwalt Jan Gerth vom 04.04.2019
Titel
  • Sportrecht - BGH zu Erste-Hilfe-Maßnahmen bei Zusammenbruch im Sportunterricht
Inhalt
  • intubierte und beatmete Kläger in eine Klinik verbracht. Im dortigen Bericht ist unter anderem vermerkt
  • im Sportunterricht eintretenden Notfall tätig wird, ist aber nicht mit der einer spontan bei einem
  • Haftung des beklagten Landes (§ 839 BGB, Art. 34 GG) kommt nicht nur im Fall grober Fahrlässigkeit in
  • eine Nebenpflicht der Sportlehrer handelt, sind Sinn und Zweck von § 680 BGB mit der Anwendung im
  • Der III. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat mit Urteil vom 4. April 2019 - III ZR 35/18 über

Auskunftspflicht bei Markenfälschung durch Amazon

Rechtsanwalt Frank Weiß vom 03.04.2019
Inhalt
  • Das Oberlandesgericht Braunschweig entschied mit Beschluss vom 27.02.2018, dass ein Markeninhaber