Suche nach "sonstiges"
Ergebnisse 2276
Seite 13 von 152

Fotorecht - OLG Braunschweig zur Nichtanwendbarkeit der MFM-Tabelle beim Fotoklau für private eBay-Angebote
Rechtsanwalt Jan Gerth vom 07.02.2019
- Inhalt
-
- gestalterische Niveau nicht so außergewöhnlich, dass dieses angesichts der sonstigen Umstände eine höhere am

OLG Schleswig - Muster-Widerrufsbelehrung: Bereits vorhandene Servicetelefonnummern müssen genannt werden
Rechtsanwalt Jan Gerth vom 05.02.2019
- Inhalt
-
- verstehen, der einschließlich der Umsatzsteuer und sonstiger Preisbestandteile vom Verbraucher zu
- der Beklagten erhobene Serviceentgelt einen sonstigen Preisbestandteil dar, denn es handelt sich
- zahlen ist. Sonstige Preisbestandteile sind dabei alle unvermeidbaren und vorhersehbaren Bestandteile

Beschränkung der Haftung des Erben auf das Erbe
Rechtsanwalt Jens Ferner vom 19.01.2019
- Inhalt
-
- Ein Erbe kann eine Haftungsbeschränkung auf das Erbe vornehmen, insbesondere um sein sonstiges

Provisionen können Elterngeld erhöhen
Rechtsanwalt Jens Ferner vom 09.01.2019
- Inhalt
-
- als sonstige Bezüge gezahlt, erhöhen sie das Elterngeld nicht. Dies hat der 10. Senat des

LG Wiesbaden: DSGVO-Verstöße sind nach UWG nicht von Wettbewerbern abmahnbar
Rechtsanwalt Jan Gerth vom 03.01.2019
- Inhalt
-
- - und Zwangslagen oder Existenzgefährdung außer auf Zahlung auch bei sonstigen Handlungen und in den
- "dem Schutz der Mitbewerber, der Verbraucherinnen und Verbraucher sowie der sonstigen Marktteilnehmer

Anleger und Händler bei SafeMarkets fürchten um ihr Geld, CLLB vertritt geschädigte Investoren
Rechtsanwalt Istvan Cocron vom 03.01.2019

VGH München: Übermittlung gehashter E-Mail-Adressen an soziales Netzwerk, das sog. Facebook Custom Audiences ist nicht zulässig
Rechtsanwalt Jan Gerth vom 29.12.2018
- Inhalt
-
- sonstige Verarbeitung durch Facebook) müssten getrennt betrachtet werden. Während Facebook bei der

OLG Hamburg - Verstöße gegen DSGVO sind wettbewerbsrechtlich abmahnbar
Rechtsanwalt Jan Gerth vom 27.12.2018
- Inhalt
-
- Interesse der Mitbewerber, Verbraucher oder sonstigen Marktteilnehmer, wenn sie einen Wettbewerbsbezug in
- Rechten, Rechtsgütern oder sonstigen Interessen von Marktteilnehmern dient, ist eine
- und deren Personal oder sonstige Personen, die einer „entsprechenden Geheimhaltungspflicht unterliegen
- – durch sonstige Personen erfolge, die einer – dem ärztlichen Personal entsprechenden
- und ärztliches Personal ihnen anvertraute Geheimnisse – soweit erforderlich – auch an sonstige

LG Bochum - Kein Unterlassungsanspruch von Mitbewerbern aufgrund von Datenschutzrechtsverstößen nach der DSGVO
Rechtsanwalt Jan Gerth vom 27.12.2018
- Inhalt
-
- Haftung. Insbesondere sind von diesem Ausschluss entgangene Gewinne und sonstige Vermögensschäden

Wie viel ist Eden Hazard wert?
Max Rand vom 21.12.2018

BGH - Zum Anspruch auf Unterlassung der kostenlosen Verteilung eines kommunalen "Stadtblatts"
Rechtsanwalt Jan Gerth vom 20.12.2018
- Inhalt
-
- , die Interessen von Verbrauchern, sonstigen Marktteilnehmern oder Mitbewerbern spürbar zu

Vertragsverlängerung im Rentenalter führt nicht zu Dauer-Stelle
Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder vom 20.12.2018
- Inhalt
-
- sonstigen Sachgrund wirksam. Im konkreten Fall hatte ein Berufsschullehrer in Niedersachsen im Januar

14.12.2018: Wir spenden EUR 7.000,00 an gemeinnützige Organisationen
Heinz-Peter Natterer vom 14.12.2018

UEFA: Einnahmen der Vereine aus der Champions League 2017/18
Max Rand vom 03.12.2018

UEFA: Einnahmen der Vereine aus der Champions League 2016/17
Max Rand vom 03.12.2018