Suche nach "it-recht"
Ergebnisse 15634
Seite 124 von 1043
Veranstalterhaftung bei Autorennen: Fehlende Fangzäune beim Speedwayrennen
Rechtsanwalt Jens Ferner vom 24.04.2019
- Inhalt
-
- Fangzäune aufstellt: Das ist das Ergebnis eines Rechtsstreits vor dem Oberlandesgericht Oldenburg (2 U
Fahrgastbeförderung: Kostenloser Personennahverkehr für Schwerbehinderte
Rechtsanwalt Jens Ferner vom 24.04.2019
- Inhalt
-
- Schwerbehinderte Menschen müssen im Fährverkehr unentgeltlich befördert werden. Das gilt auch auf
- der über zweistündigen Fährverbindung nach Borkum. Der Kläger ist als Schwerbehinderter anerkannt
- . Weil er wegen einer Einschränkung des Gehvermögens in seiner Bewegungsfreiheit erheblich
- beeinträchtigt ist, weist sein Schwerbehindertenausweis das Merkzeichen „G“ auf. Die Fähren des beklagten Unternehmens verkehren auf der Verbindung zwischen Emden...
Schulbücher vom Jobcenter – SGB II muss verfassungskonform ausgelegt werden
Rechtsanwalt Jens Ferner vom 24.04.2019
- Titel
-
- Schulbücher vom Jobcenter – SGB II muss verfassungskonform ausgelegt werden
- Inhalt
-
- Oberstufe. Die Schülerin bezog Grundsicherungsleistungen nach dem SGB II („Hartz IV“). Sie hatte
- Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen (L 11 AS 349/17) im Fall einer Schülerin der gymnasialen
- Kosten für die Anschaffung von Schulbüchern (135,65 EUR) – die von der Schule nicht im Rahmen der...
Grundsicherung: Keine Kautionsdarlehen nach SGB XII für „Luxuswohnung“
Rechtsanwalt Jens Ferner vom 24.04.2019
- Inhalt
-
- Übernahme der Mietkaution nach dem SGB II. Hieran ändert auch das Kopfteilprinzip bei einer gemeinsam
Erfüllung der Zahlungspflicht: Hinterlegung der Miete nach Eigentümerwechsel
Rechtsanwalt Jens Ferner vom 24.04.2019
- Inhalt
-
- berechtigt ist, die Miete zu fordern. Solange der Nachweis nicht erbracht ist, hat der Mieter ein
Erbrecht: Keine Pfändung von Erbteilen vor Eintritt des Erbfalls
Rechtsanwalt Jens Ferner vom 24.04.2019
- Inhalt
-
- Zwangsvollstreckung im Erbrecht: Eine Pfändung von Erbteilen oder Pflichtteilsansprüchen ist vor
- /18). In dem Fall hatte die Gläubigerin gegen den Schuldner titulierte Ansprüche in Höhe von knapp
Ehegattentestament: Pflichtteilsstrafklausel im Berliner Testament
Rechtsanwalt Jens Ferner vom 24.04.2019
- Titel
-
- Ehegattentestament: Pflichtteilsstrafklausel im Berliner Testament
- Inhalt
-
- Eine Pflichtteilsstrafklausel in einem Testament greift auch, wenn der Pflichtteilsberechtigte
- geltend macht, gegen eine Abstandszahlung auf sein Pflichtteilsrecht verzichten zu wollen. Das ist das
- Berliner Testament mit Pflichtteilsstrafklausel zu entscheiden hatte. Die Eheleute hatten sich wechselseitig zu Alleinerben eingesetzt und bestimmt,...
Senioren-WG ist im reinen Wohngebiet zulässig
Rechtsanwalt Jens Ferner vom 24.04.2019
- Titel
-
- Senioren-WG ist im reinen Wohngebiet zulässig
- Inhalt
-
- Haben Bewohner einer Senioren-WG eigene Miet- und Pflegeverträge, ist dies eine im reinen
- Einfamilienhaus, ist die Eigenart des reinen Wohngebiets gewahrt, wenn nur geringfügig mehr Belästigungen oder
- Nachteile entstehen, als würde eine Familie mit mehreren Kindern dort wohnen. So entschied es das Verwaltungsgericht...
EuGH und HOAI: Keine Aussetzung – Honorarprozess muss entschieden werden
Rechtsanwalt Jens Ferner vom 24.04.2019
- Inhalt
-
- In vielen Gerichtsverfahren wird beantragt, das Verfahren auszusetzen, bis der EuGH über die
- erteilt: „Ein Rechtsstreit ist nicht deshalb auszusetzen, weil die EU-Kommission gegen die Bundesrepublik
- ein Vertragsverletzungsverfahren betreffend der Vereinbarkeit des Preisrechts der HOAI mit der Dienstleistungsrichtlinie eingeleitet hat.“...
Kein Bautagebuch geführt: Honorarabzug auch ohne Regelung
Rechtsanwalt Jens Ferner vom 24.04.2019
- Inhalt
-
- vereinbart war. Jetzt hat das Kammergericht (21 U 19/12) im Einvernehmen mit dem BGH klargestellt: „Das
- Führt der Architekt oder Bauleiter kein Bautagebuch, ist ein verhältnisgerechter Honorarabzug
Betriebsrat: Anspruch auf Informationen zur Aufgabenwahrnehmung
Rechtsanwalt Jens Ferner vom 24.04.2019
- Inhalt
-
- rechtzeitig und umfassend unterrichten sowie auf dessen Verlangen Einsicht in die erforderlichen
- entsprechender Anspruch des Betriebsrats, soweit die begehrte Information zur Aufgabenwahrnehmung erforderlich ist. Anspruchsvoraussetzung...
LMU: Arbeitnehmerdatenschutz in Deutschland und den USA
Dr. Sebastian Kraska vom 24.04.2019
- Titel
-
- LMU: Arbeitnehmerdatenschutz in Deutschland und den USA
- Inhalt
-
- . Lothar Determann statt. Herr Professor Lothar Determann ist Partner bei Baker & McKenzie in
- Teilnahme an der Vorlesung ist kostenfrei. Der Vortrag erfolgt im Anschluss an den 5. Deutsch
- einfach in unseren Newsletter ein und wir informieren Sie über aktuelle Entwicklungen im Datenschutzrecht.
- -Universität in München zum Thema „Arbeitnehmerdatenschutz in Deutschland und den USA“ von Herrn Professor Dr
- -Amerikanischen Datenschutztag in München. Weitere Informationen: Details zum Vortrag einsehen (PDF) Kontakt
Domain-Registrar haftet für Rechtsverletzung auf Filesharing-Plattform
Rechtsanwalt Frank Weiß vom 24.04.2019
- Inhalt
-
- Das Oberlandesgericht Köln entschied mit Urteil vom 31.08.2018, dass der Inhaber einer Domain
- Beklagte bot Dienstleistungen im Internet an, insbesondere Domain-Anmeldungen. Der Beklagte war auch
- Registrar zahlreicher URLs der Filesharing-Plattform „The Pirate Bay“. Die Plattform ist darauf...
Österreich: Tod der E-Mail?
Rechtsexperte Dr. Andreas Staufer vom 24.04.2019
- Inhalt
-
- Ist eine Einwilligung in unverschlüsselte E-Mail zukünftig unzulässig? Der österreichischen
- Datenschutzbehörde zufolge können Betroffene zwar in eine Datenverarbeitung einwilligen (ob), nicht jedoch
Arbeitgeber darf Versetzung anordnen, um auf konkreten Konflikt zu reagieren
Rechtsanwalt Jens Ferner vom 24.04.2019
- Inhalt
-
- Direktionsrecht: Der Arbeitgeber darf als Reaktion auf eine konkrete Konfliktlage im bisherigen
- Arbeitsbereich einen Arbeitnehmer in einen anderen Arbeitsbereich und eine andere Schicht um- oder
- versetzen, um dadurch den Betriebsfrieden und/oder -ablauf zu sichern oder wiederherzustellen. Dies ist