Suche nach "it-recht"
Ergebnisse 15634
Seite 123 von 1043
BTM-Strafrecht: Menge und Wirkstoffgehalt alleine für Strafzumessung ausschlaggebend
Rechtsanwalt Jens Ferner vom 28.04.2019
- Inhalt
-
- klargestellt, dass wenn nach den Feststellungen des Tatgerichts belegt ist, dass die Tatbestandsmerkmale des
Arbeit an Bauwerk bei Werkvertrag über die Errichtung einer Photovoltaikanlage?
Rechtsanwalt Jens Ferner vom 28.04.2019
Rücknahme des Rechtsmittels durch die Staatsanwaltschaft nach Zurückverweisung
Rechtsanwalt Jens Ferner vom 28.04.2019
- Inhalt
-
- Aufhebung im Strafausspruch und Zurückverweisung noch wirksam zurücknehmen kann: Die dem Rechtsmittelführer eingeräumte Dispositionsfreiheit gebietet es, den in...
- Aussetzungsfrage beschränkt hat, die Staatsanwaltschaft in diesem Fall ihr Rechtmittel nach
Nachahmung eines Unternehmenskonzepts & Gastronomiekonzepts
Rechtsanwalt Jens Ferner vom 28.04.2019
- Inhalt
-
- Schutz von Firmenkonzept & Gastronomiekonzept: Man kann keine Firmenidee im Allgemeinen
- -Leistungen feilzubieten. Die Idee der Leistung als solche ist nicht zu schützen, andernfalls droht eine
- Monopolisierung. Man kann aber andere Wege gehen: so ist natürlich das eigene Logo, die...
Die Datenwoche im Datenschutz (KW17 2019)
Dr. Sebastian Kraska vom 28.04.2019
- Titel
-
- Die Datenwoche im Datenschutz (KW17 2019)
- Inhalt
-
- wichtiger als der Datenschutz ist. Heidemarie Schuster, it-Business.de… *** Freitag, 26. April 2019 Ein
- -Themen dieser Woche (>>> Kurswechsel beim Datenschutz >>> Smartwatches für Kinder im
- Firmen >>> Facebook legt Milliarden für Strafzahlung beiseite >>> Cloud-Markt in
- Wichtigeres als die DSGVO. Seit fast einem Jahr ist die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) voll in Kraft
- Hamburger Sicherheitsfirma TeamDrive kam nun heraus, dass für viele die Sicherheit der Firmen-IT
Datenschutz-Podcast: Hat die DSGVO das Internet verändert?
Dr. Sebastian Kraska vom 26.04.2019
- Inhalt
-
- „Hat die DSGVO das Internet verändert?“ geführt. Wir besprechen in dem Podcast, welche Themen im
- letzten Jahr im Bereich Datenschutz passiert ist welche Grundregeln sich geändert haben was die
- neuen Entwicklungen im Datenschutz Tragen Sie sich einfach in unseren Newsletter ein und wir
- [IITR – 26.4.19] Joel Kaczmarek von digital kompakt hat mit uns ein Podcast-Interview zum Thema
- seit Einführung der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) getan hat und behandeln die Fragen was im
Kein Anspruch des Geschäftspartners auf Überlassung des Einkommensteuerbescheids
Rechtsanwalt Jens Ferner vom 26.04.2019
- Inhalt
-
- Eine etwas abstruse Klage kam mir in einem kürzlich geführten Verfahren unter: Die anwaltlich
- auszahlen solle. Bei der Gegenseite handelte es sich um eine frühere Geschäftspartnerin mit...
Schadenersatzes bei ungenehmigter Fotonutzung
Rechtsanwalt Frank Weiß vom 25.04.2019
- Inhalt
-
- wiederum verwendete das Foto in bearbeiteter und mit Schriftzügen versehener Form, um damit auf der
- Der Bundesgerichtshof entschied mit Urteil vom 13.09.2018, dass für die unerlaubte Nutzung von
- Fotos, die ein Amateur-Fotograf erstellt hat, ein Schadenersatz in Höhe von 100,00 EUR ausreichend
Compliance-Kit 2.0: Datenschutz-Management-System der zweiten Generation
Dr. Sebastian Kraska vom 25.04.2019
- Titel
-
- Compliance-Kit 2.0: Datenschutz-Management-System der zweiten Generation
- Inhalt
-
- Nachweisbarkeit dokumentierbar. Das Compliance-Kit 2.0 ist ein Werkzeug für Datenschutz-Profis. Wir
- zur Verfügung, die bereits im bisherigen Compliance-Kit enthalten sind, wie das Checklisten-System zur
- Dokumenten-Management-Systemen im Bereich Datenschutz. Daher sind wir zuversichtlich, mit dem
- Datenschutz Tragen Sie sich einfach in unseren Newsletter ein und wir informieren Sie über aktuelle Entwicklungen im Datenschutzrecht.
- stellen wir die weiterentwickelte Version vor: das Compliance-Kit 2.0. Drei Neuerungen möchten wir
Zuverlässigkeit als Wachperson
Rechtsanwalt Jens Ferner vom 24.04.2019
- Inhalt
-
- Mitteilung hierüber an den Gewerbetreibenden gemäß § 34a Abs. 3 GewO. Richtiger Rechtsschutz Wichtig ist
Absehen vom Fahrverbot: Pauschalprognose des Gerichts zur Arbeitsmarktlage
Rechtsanwalt Jens Ferner vom 24.04.2019
- Inhalt
-
- unterstellt, dass dieser im Falle eines Fahrverbots kündigungsbedingt seine Tätigkeit als
- „bei der derzeitigen Arbeitsmarktlage in M. unproblematisch eine vergleichbare Tätigkeit finden“ werde. Das ging selbst dem Oberlandesgericht...
Fahrerlaubnisrecht: Behörde darf auch Fahrradfahren verbieten
Rechtsanwalt Jens Ferner vom 24.04.2019
- Inhalt
-
- Fahrradfahrverbot: Die Fahrerlaubnisbehörde darf auch das Fahren mit erlaubnisfreien Fahrzeugen wie
- 2934/17) im Fall eines Mannes, dem wegen Fahren unter Drogeneinfluss der Führerschein für sein Auto
Reparaturkosten nach Unfall: Typisches Werkstattrisiko wenn Heckscheibe bei Ausbau reisst
Rechtsanwalt Jens Ferner vom 24.04.2019
- Inhalt
-
- Amtsgericht Stuttgart (45 C 3863/17). In dem Fall meinte der Versicherer, die Werkstatt habe die Scheibe durch unsachgemäße Arbeit kaputt...
Auffahrunfall: Beim Anfahren an Ampel darf wegen Taube gebremst werden
Rechtsanwalt Jens Ferner vom 24.04.2019
- Inhalt
-
- dar. So entschied es das Amtsgericht Dortmund (425 C 2383/18) in einer Unfallsache. Zwei Fahrzeuge
Vereinsheim: Bei Ruhestörung haftet nicht der Vorstand
Rechtsanwalt Jens Ferner vom 24.04.2019
- Inhalt
-
- Verein entschieden, der sein Vereinsheim für private Feiern vermietet hatte. Im konkreten Fall hatte
- eine Wohnungseigentümergemeinschaft, die in der Nachbarschaft des Vereinsheims angesiedelt war, den Vorstand...