Suche nach "münchen"
Ergebnisse 2940
Seite 12 von 196

AG Brandenburg - Kündigung des Fitnessstudio-Vertrages bei Verschlechterung der vorher bestehenden Erkrankung
Rechtsanwalt Jan Gerth vom 11.06.2019
- Inhalt
-
- München, NJW-RR 2011, Seiten 67 f.; AG Hamburg-Blankenese, Urteil vom 20.07.2007, Az.: 509 C 117/07
- C 44/09, u.a. in: NJOZ 2011, Seiten 1134 f. = „juris“ AG München, NJW-RR 2011, Seiten 67 f.; AG
- München, NJW-RR 2011, Seiten 67 f.; AG Hamburg-Blankenese, Urteil vom 20.07.2007, Az.: 509 C 117/07, u.a
- 55/95, u.a. in: NJW 1997, Seiten 193 ff.; LG München I, Urteil vom 03.08.2006, Az.: 34 S 21754/05
- , u.a. in: MDR 2007, Seite 260; AG München, Urteil vom 03.07.2013, Az.: 113 C 27180/11, u.a. in: BeckRS

BGH - Umzug grundsätzlich kein wichtiger Grund zur Kündigung eines Fitnessstudio-Vertrages
Rechtsanwalt Jan Gerth vom 11.06.2019
- Inhalt
-
- /Lube MDR 2016, 69, 71; aA AG München Urteil vom 17. Dezember 2008 - 212 C 15699/08 - juris Rn. 19

Forderungsaufkäufer Rhein Inkasso macht Forderungen der FAREDS Rechtsanwaltsgesellschaft mbH aus 2013 und 2014 geltend
Rechtsanwalt Jan Gerth vom 11.06.2019
- Inhalt
-
- haben (LG MünchenI mit Beschluss vom 29. Mai 2013, Az. 7 O 22293/12

BVerfG - Inhaber eines Internetanschlusses muss in Filesharing-Fällen Familienmitglied benennen - Grundrecht aus Art. 6 Abs. 1 GG steht dem nicht entgegen
Rechtsanwalt Jan Gerth vom 10.06.2019
- Inhalt
-
- in Sozietät Knies & Albrecht Rechtsanwälte, Widenmayerstraße 34, 80538 München - gegen a
- Oberlandesgerichts München vom 14. Januar 2016 - 29 U 2593/15 -, c) das Urteil des Landgerichts München I vom
- München I, Urteil vom 1. Juli 2015 - 37 O 5394/14 -, juris) und des Oberlandesgerichts (OLG München

OLG Hamm - Angabe "Merinowolle" verstößt gegen TextilKennzVO und ist ein abmahnfähiger Wettbewerbsverstoß
Rechtsanwalt Jan Gerth vom 10.06.2019
- Inhalt
-
- Bezeichnung "Wolle" beschränken müssen, einen Wettbewerbsvorteil. Die Entscheidung des OLG München

BGH - Zur Zulässigkeit der Entfernung und Zerstörung von Kunstinstallationen in einem Museum
Rechtsanwalt Jan Gerth vom 10.06.2019
- Inhalt
-
- , 742; OLG Schleswig, ZUM 2006, 426, 427 [juris Rn. 9]; LG München I, FuR 1982, 510, 513; LG Hamburg

OLG Brandenburg - Rechte und Pflichten des Betreibers einer Internetplattform bei Verbreitung strafbarer Inhalte
Rechtsanwalt Jan Gerth vom 10.06.2019
- Inhalt
-
- seiner Hardware durch das Speichern von Inhalten ausschließen (LG München I, CR 2007, 264). Das

LG München I:Irreführung durch Onlineticketbörse Viagogo durch Werbung mit einer 100%-Garantie für Gültigkeit der angebotenen Tickets
Rechtsanwalt Jan Gerth vom 10.06.2019
- Titel
-
- LG München I:Irreführung durch Onlineticketbörse Viagogo durch Werbung mit einer 100%-Garantie für Gültigkeit der angebotenen Tickets
- Inhalt
-
- Das LG München hat mit Urteil vom 04.06.2019, Az. 33 O 6588/17 entschieden, dass eine Irreführung
- Veranstaltungen erhalten, wie z.B. zu einem Fußballspiel des TSV 1860 München, weil die Tickets ungültig
- . Urteil des LG München I vom 04.06.2019, Az.: 33 O 6588/17 Quelle: Pressemitteilung Nr. 8/2019 des LG München I vom 04.06.2019

OS-Plattform - Rechtsanwalt Roger Nämig für Thoralf Klabunde Immobilien ab
Rechtsanwalt Jan Gerth vom 10.06.2019
- Inhalt
-
- dazu erste obergerichtliche Entscheidungen, so vom OLG Hamm, OLG München und vom OLG Koblenz

AG München - Ungenehmigte Videoüberwachung der WG berechtigt den Untermieter zur fristlosen Kündigung
Rechtsanwalt Jan Gerth vom 10.06.2019
- Titel
-
- AG München - Ungenehmigte Videoüberwachung der WG berechtigt den Untermieter zur fristlosen Kündigung
- Inhalt
-
- Das Amtsgericht München wies mit Urteil vom 28.05.2019, Aktenzeichen 432 C 2881/19 die Klage
- zuständige Richter am Amtsgericht München sprach dem Kläger lediglich die zeitanteilige Miete für drei
- rechtswidrigen Überwachungsmaßnahmen des Klägers auszusetzen.“ Urteil des Amtsgerichts München vom 28.05.2019, Aktenzeichen 432 C 2881/19

Urteil: Kündigung wegen Videoüberwachung in der Mietwohnung
Rechtsanwalt Stefan Loebisch vom 07.06.2019
- Inhalt
-
- Videoüberwachung in der Mietwohnung – das Amtsgericht München entschied mit Urteil vom 28.05.2019

OLG Frankfurt a.M. - Rechtswidrige Anfertigung und gewerbliche Verwertung von Fotografien eines Pachtobjekts
Rechtsanwalt Jan Gerth vom 06.06.2019
- Inhalt
-
- (BGH Urt. v. 8.11.2005 - KZR 37/03 - Rn. 25 m.w.N.; OLG München Urt. v. 23.3.2017 - U 3702/16 Kart

OLG München - Angabe von wesentlichen Eigenschaften der angebotenen Ware auf Bestellseite eines Onlineshops erforderlich
Rechtsanwalt Jan Gerth vom 05.06.2019
- Titel
-
- OLG München - Angabe von wesentlichen Eigenschaften der angebotenen Ware auf Bestellseite eines Onlineshops erforderlich
- Inhalt
-
- Das OLG München hat mit Urteil vom 31.01.2019, 29 U 1582/18 entschieden, dass ein Verstoß gegen
- Bestellvorgang abschließt. Vorinstanz: LG München I, Endurteil vom 04.04.2018 – 33 O 9318/17
- Tenor I. Die Berufung der Beklagten gegen das Urteil des Landgerichts München I vom 04.04.2018
- Landgerichts München I vom 4. April 2018, Az. 33 O 9318/17, wird aufgehoben. Die Klage wird

Abmahnung Kaufrausch Germany GmbH
Rechtsanwalt Frank Weiß vom 05.06.2019
- Inhalt
-
- Rechtsanwalts-Aktiengesellschaft bzw. IHR ANWALT 24, Maximilianstr. 33, 80539 München, vorgelegt.Dem

Urteil: Wiederveröffentlichung gelöschter positiver Bewertungen auf jameda
Rechtsanwalt Stefan Loebisch vom 05.06.2019
- Inhalt
-
- Wiederveröffentlichung gelöschter positiver Bewertungen auf jameda – das Landgericht München I