Suche nach "münchen"
Ergebnisse 5210
Seite 12 von 348

LG München I: Posts von Influencern als geschäftliche Handlung
Rechtsanwalt Jan Gerth vom 02.06.2019
- Inhalt
-
- in München stehend. Klickt man auf die Abbildung, so erscheinen die Firmennamen „z.“ und „b“. Mit

AG München: Falsche eBay-Bewertung ist Pflichtverletzung des Kaufvertrages
Rechtsanwalt Jan Gerth vom 07.06.2017
- Inhalt
-
- : ?Der 808 MK3 wird in der Originalverpackung geliefert?. Der Beklagte aus Neubiberg bei München
- Burmester. Der Kläger erhob Klage vor dem Amtsgericht München. Der zuständige Richter verurteilte
- Urteil. Urteil des Amtsgerichts München vom 23.9.16, Aktenzeichen 142 C 12436 /16 Das Urteil ist
- rechtskräftig. Quelle: Pressemitteilung des AG München v. 24.05.2017

Stadt München muss Kosten für selbst beschafften Krippenplatz tragen
Malte Winter vom 23.08.2016
- Inhalt
-
- Der Bayerische Verwaltungsgerichtshof hat die Landeshauptstadt München verpflichtet, über den vom

Audi Abgasskandal: Landgericht München II gibt Verbraucher Recht
Rechtsanwalt Björn-Michael Lange vom 21.06.2022

OLG München: Yelp muss zu schlechte Bewertungen löschen
Rechtsanwalt Istvan Cocron vom 15.11.2018

IAPP Save-the-Date: Datenschutz-Konferenz 2019 in München
Dr. Sebastian Kraska vom 06.11.2018
- Inhalt
-
- in München ausrichten. Über die IAPP Die IAPP ist mit annähernd 50.000 Mitgliedern die weltweit
- und zahlreiche internationale Datenschutz-Konferenzen. Mit der Veranstaltung in München findet die
- betrieblichen Umsetzung auszutauschen. Weitere Informationen: Rückblick auf die Datenschutz-Konferenz in München

OLG München - Umzugskündigung als Sonderkündigungsrecht nach dem Telekommunikationsgesetz
Rechtsanwalt Jan Gerth vom 27.06.2018
- Inhalt
-
- Umzug des Verbrauchers. Vorinstanz: LG München I, Urteil vom 01.02.2017 – 37 O 13495/16 Tenor I
- . Auf die Berufung der Beklagten werden das Urteil des Landgericht München I vom 1. Februar 2017

IAPP Konferenz München: Auftakt mit Thomas Kranig und Lothar Determann
Dr. Sebastian Kraska vom 01.07.2018
- Inhalt
-
- 2018“ am 18. und 19. September 2018 in München findet am Vorabend den 17. September 2018 eine
- . Anmeldung IAPP-Mitglieder mit Registrierung für München erhalten separat eine Einladung zur Vorabend

LG München: Erschlichene einstweilige Verfügung ist rechtsmissbräuchlich und aufzuheben
Rechtsanwalt Jan Gerth vom 19.08.2017
- Inhalt
-
- Das LG München hat mit Urteil vom 24.01.2017, Az. 33 O 7366/16 entschieden, dass eine einstweilige

Urteil OLG München: Eigene Kinder im Filesharing-Prozess
Rechtsanwalt Stefan Loebisch vom 14.01.2016
- Inhalt
-
- Zeugnisverweigerungsrecht im Filesharing-Prozess – das Oberlandesgericht (OLG) München entschied mit Urteil vom 14.01.2016, Az. 29 U 2593/15: [...]

Hinweis zum Filesharing-Urteil des OLG München – woanders gelesen
Rechtsanwalt Stefan Loebisch vom 15.01.2016
- Inhalt
-
- Über das Filesharing-Urteil des OLG München vom 14.01.2016, Az. 29 U 2593/15 zur Haftung der als

Bericht IAPP München KnowledgeNet: Umsetzung EU-Datenschutz-Grundverordnung
Dr. Sebastian Kraska vom 16.07.2017
- Inhalt
-
- [IITR – 16.7.17] Am 12.7.17 fand das IAPP München KnowledgeNet in Zusammenarbeit mit der ZD
- München: Rechtsanwältin Dr. Undine von Diemar, Jones Day Rechtsanwalt Dr. Ulrich Baumgartner, Osborne

Corona: Landgericht München I sieht Betriebsschließungs-Versicherungen in der Pflicht
Rechtsexperte Christian Luber vom 11.08.2020

AG München - Anfechtungsrecht bei irrtümlichem Sofortpreisverkauf für 1 Euro
Rechtsanwalt Jan Gerth vom 26.10.2018
- Inhalt
-
- Das AG München hat mit Urteil vom 09.03.2017, Az. 274 C 21792/16 entschieden, dass eine
- Alt. 2 BGB anzufechten. (Rn. 16 – 19) (redaktioneller Leitsatz) Rechtsmittelinstanz: LG München I

LG München - Anfechtung bei Erklärungsirrtum bei ebay-Verkauf
Rechtsanwalt Jan Gerth vom 26.10.2018
- Inhalt
-
- Das LG München I hat mit Endurteil vom 07.11.2017 – 13 S 6708/17 als Berufungsinstanz das Urteil
- des AG München vom 09.03.2017, Az. 274 C 21792/16 bestätigt, dass eine Anfechtung des Verkäufers
- " anklickt, kann seine Willenserklärung wegen Erklärungsirrtums anfechten. Vorinstanz: AG München
- des Amtsgerichts München vom 20.04.2017, Az. 274 C 21792/16, wird zurückgewiesen. 2. Der Kläger hat
- Ziffer 1 genannte Urteil des Amtsgerichts München ist ohne Sicherheitsleistung vorläufig vollstreckbar