Suche nach "recht allgemein"

Ergebnisse 2039

Seite 118 von 136

Unwissenheit schützt vor Strafe nicht

Rechtsanwalt Dr. Andreas Staufer vom 16.09.2011
Inhalt
  • der Sache war, dass er die im Bereich der Allgemein- und Transplantationschirurgie angesiedelten
  • Universitätsprofessor und leitete an einem Universitätsklinikum die Klinik für Allgemein- und
  • Rechts rügt, als offensichtlich unbegründet verworfen (§ 349 Abs. 2 StPO); die umfassende Nachprüfung

Zeugenaussagen

Ursula Häuslmeier vom 13.09.2011

Gewissensentscheidung am Arbeitsplatz: Beim Vertrieb von Alkohol helfe ich nicht!

Rechtsanwalt Joachim Sokolowski vom 08.09.2011
Inhalt
  • durch die Grundrechte des Arbeitnehmers mitbestimmt. Kollidieren diese mit dem Recht des Arbeitgebers
  • , sondern auch das Recht des Einzelnen, sein gesamtes Verhalten an den Lehren seines Glaubens auszurichten
  • Verhaltensweisen, die nicht allgemein von den Gläubigen geteilt werden (BVerfG 19. Oktober 1971 – 1 BvR 387

Erben zweiter Ordnung - kein einfacher Weg!

Rechtsanwältin Petra Hildebrand-Blume vom 07.09.2011

Erbschaft in den neuen Bundesländern

Rechtsanwältin Petra Hildebrand-Blume vom 07.09.2011

Datenschutz in Dubai: das “DIFC Data Protection Law”

Dr. Sebastian Kraska vom 06.09.2011
Inhalt
  • Rechte der Betroffenen sind in den „Articles“ 17 – 18 DPL-DIFC 07 geregelt. Sie umfassen das Recht auf
  • . Jedoch üben die einzelnen Emirate auch auf diese Politikfelder großen Einfluss aus; erst Recht gilt dies
  • in ihren eigenen Kompetenzfeldern. Das Bundesrecht, aber auch das Recht der einzelnen Emirate
  • nach Recht und Gesetz, Treu und Glauben („Article“ 8 (1) (a)) Zweckbindungsgrundsatz („Article“ 8 (1
  • .“ Fazit Das im Jahr 2007 geschaffene Datenschutzrecht in Dubai wurde stark an das europäische Recht

Sinn und Zweck der Testamentsvollstreckung

Rechtsanwältin Petra Hildebrand-Blume vom 29.08.2011

Was läßt sich in einem Testament regeln?

Rechtsanwältin Petra Hildebrand-Blume vom 29.08.2011

Änderung / Widerruf eines Testaments

Rechtsanwältin Petra Hildebrand-Blume vom 29.08.2011

Gesetzliche Erbfolge

Rechtsanwältin Petra Hildebrand-Blume vom 29.08.2011

Auseinandersetzung von Erbengemeinschaften

Rechtsanwältin Petra Hildebrand-Blume vom 29.08.2011

Beratung und Vertretung der Erben oder Pflichtteilsberechtigter

Rechtsanwältin Petra Hildebrand-Blume vom 29.08.2011

Möglichkeiten, zu Lebzeiten seinen Nachlass zu regeln:

Rechtsanwältin Petra Hildebrand-Blume vom 29.08.2011