Suche nach "recht allgemein"

Ergebnisse 2039

Seite 112 von 136

Fahrverbot im Auslandsurlaub

Rechtsanwältin Simone Winkler vom 31.05.2012
Inhalt
  • jeweilige nationale Recht kommt es an Zunächst muß man fragen: Wann darf man im Ausland überhaupt mit
  • einmal: Eine allgemeine Antwort für alle Länder gibt es nicht, es kommt immer auf die Gesetzgebung

Vorsicht: Autounfall bei geöffneter Türe

Rechtsanwalt Jens Ferner vom 31.05.2012
Inhalt
  • erweist sich damit als besonders gefährlich für die übrigen Verkehrsteilnehmer. Erst-Recht-Schluss
  • : Wenn das auf einem öffentlichen Parkplatz gilt, dann erst Recht bei einer Parktasche an einer
  • allgemeine Verhaltensregel, die leider nur allzu oft vernachlässigt wird. Aus dieser Verhaltensregel
  • , wenn das Aussteigen erkennbar ist, einen Mindestabstand einhalten muss. Insofern ist der allgemeine
  • befahrenen Straße Kammergericht, 12 U 185/08 Regelmäßig reicht ein Seitenabstand eines vorbeifahren Pkw zu einem geparkten Pkw von mindestens 50 cm aus.

Bundesgerichtshof: Keine Störerhaftung für per RSS eingebundene Inhalte?

Rechtsanwalt Jens Ferner vom 30.05.2012
Inhalt
  • “zumutbar” ist. Hier hat der Bundesgerichtshof sich zwar sehr allgemein geäußert, aber es ging um ein
  • -Recht-Schluss an: Wenn ein grosser Betreiber schon nicht in der Lage ist, eine Kontrolle im Rahmen

Persönlichkeitsrecht v. Meinungsfreiheit

Rechtsanwältin Simone Winkler vom 30.05.2012
Inhalt
  • Verfügungsklägers, welches dessen Recht auf Anonymität und dessen Interesse auf Resozialisierung
  • mitumschließt, mit dem Recht der Verfügungsbeklagten auf freie Meinungsäußerung und Kommunikation, Art. 5 I
  • demgemäß der Beurteilung der Widerrechtlichkeit des Eingriffs das allgemeine Persönlichkeitsrecht des

Markenrecht: Bekannte Logos auf T-Shirts drucken

Rechtsanwalt Ingo Driftmeyer vom 29.05.2012
Inhalt
  • . Die Antragsteller machen zu Recht geltend, dass die Zahlen als eine Typenangabe gedeutet werden
  • die allgemeine Hochschulreife bescheinigen soll, mithin Anspruch auf ein gewisses Bildungsniveau
  • . 56 – Arsenal Football Club). Dies reicht als markenmäßige Benutzung aus. Die Antwort auf die Frage

Handy-Rechnung: Bundesgerichtshof sieht Warnpflichten für Provider bei Mobilfunkverträgen

Rechtsanwalt Jens Ferner vom 22.05.2012
Inhalt
  • . Allgemeine Hinweispflichten? Angesichts dieser Thematik hat sich der Bundesgerichtshof dann aber sehr
  • Bundesgerichtshof (III ZR 190/11) hat in einer bisher wenig beachteten Entscheidung die Rechte der

Werberecht: Lebensmittelwerbung – Lecker & Gesund … ?

Rechtsanwalt Jens Ferner vom 21.05.2012
Inhalt
  • Glas Milch” und nicht nur Milch allgemein an, das Produkt weise bei (nahezu) täglichem Konsum
  • reicht nicht aus. Wer sich mit einem besonderen Nährwertgehalt schmücken möchte, der muss auch

DFB-Sportgericht: Einspruch abgelehnt

Max Rand vom 21.05.2012
Inhalt
  • Problematik). Der Einspruch der Hertha nach § 13 SpielO i.V.m § 15 Rechts- und Verfahrensordnung des DFB gegen
  • nachzuvollziehen ist bleiben doch Fragen offen. In § 17 Nr.2 Rechts- und Verfahrensordnung heisst es

Wiederholungsspiel – Ja oder Nein?

Max Rand vom 17.05.2012
Inhalt
  • Rechts- und Verfahrensordnung des DFB gilt bei Einspruch gegen die Spielwertung folgende Regelung

Besserer Unfallversicherungsschutz für Organspender

Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder vom 16.05.2012
Inhalt
  • Kläger aus Sachsen-Anhalt im Grundsatz recht. Der Mann hatte am 17.10.2002 seine linke Niere für seinen
  • müssten die Gesundheitsrisiken bei Organspenden tragen, obwohl die Organspende eine allgemein gewünschte

Besserer Unfallversicherungsschutz für Organspender

Thorsten Blaufelder vom 16.05.2012
Inhalt
  • Kläger aus Sachsen-Anhalt im Grundsatz recht. Der Mann hatte am 17.10.2002 seine linke Niere für seinen
  • müssten die Gesundheitsrisiken bei Organspenden tragen, obwohl die Organspende eine allgemein gewünschte

Hello world!

Mathias Rosenhahn vom 15.05.2012