Suche nach "recht allgemein"

Ergebnisse 2039

Seite 105 von 136

Mega-Einkaufsquellen.de: Mahnungen und Drohungen, die nach hinten losgehen 

Rechtsanwalt Ingo Driftmeyer vom 04.01.2013
Inhalt
  • Preisvergleichsportale im Internet allgemein kostenfrei sind, muss auch hier ein Kunde nicht damit
  • . Dabei befindet sich rechts neben der Anmeldemaske ein räumlich und vom Schriftbild her

Strom abgestellt: Was tun?

Rechtsanwalt Jens Ferner vom 04.01.2013
Inhalt
  • Umständen recht erfolgreich, wie meine Erfahrung zeigt. Als erstes gilt klar zu stellen: Gleich was in
  • Voraussetzungen die einzuhalten sind und insbesondere ist es natürlich das gute Recht des Kunden, eine
  • “Verordnung über Allgemeine Bedingungen für die Grundversorgung von Haushaltskunden und die

Die Einnahmen der Bundesligisten 2011/2012

Max Rand vom 02.01.2013
Inhalt
  • Fussball-Recht 2012 Lese den ganzen Artikel dazu hier: Die Einnahmen der Bundesligisten 2011/2012
  • der nationalen Rechte im Pay-TV eingenommen werden konnte) und anschließend je nach Weiterkommen
  • aufgeteilt (asu der Summe, die für die Vergabe der nationalen Rechte im Pay-TV eingenommen werden konnte

Recht von A-Z

Rechtsanwältin Simone Weber vom 02.01.2013
Titel
  • Recht von A-Z
Inhalt
  • , sondern auch Diskussionen rund um´s Recht anzustoßen und zu führen. Allgemeine Fragen können gestellt
  • Recht von A-Z eine neue Community auf Google+: https://plus.google.com/communities
  • soll eine Community für Verbraucher, Unternehmer und Rechtsanwälte rund um´s Recht sein. Ziel ist nicht
  • , aber dies hängt nicht von mir allein, sondern auch von Ihnen ab. Viel Spaß und auf einen regen Austausch in Recht von A-Z. Ihre Simone Weber  
  • /107997356945651620165/members/pending?hl=de Herzlich Willkommen in der Welt des Rechts bei google+. Dies ist und

BGH: Marken, deren beschreibender Inhalt sich nur durch mehrere gedankliche Schritte erschließt, besitzen Unterscheidungskraft

Rechtsanwalt Guido Kluck vom 31.12.2012
Inhalt
  • Interpretationen. Zu Recht weist die Rechtsbeschwerde darauf hin, dass das Deutsche Patent- und Markenamt der
  • Dienstleistungen, die für die Marke hier beansprucht werden, für das allgemeine Publikum bestimmt sind

BGH: Für die werbliche Vereinnahmung eines Prominenten ohne dessen Zustimmung ist eine Lizenzgebühr zu entrichten

Rechtsanwalt Guido Kluck vom 31.12.2012
Inhalt
  • Verhandlung vom 31. Mai 2012 durch … für Recht erkannt: Die Revision gegen das Urteil des Hanseatischen
  • Recht am eigenen Bild verletzt worden, weil er in einer offensichtlich privaten Situation der
  • (dazu I). Es hat auch zu Recht angenommen, dass die Beklagte dem Kläger deswegen zur Zahlung einer
  • das Recht des Klägers am eigenen Bild gemäß §§ 22, 23 KUGverletzt. 1.Die Zulässigkeit einer
  • als Recht am eigenen Bild eingegriffen. a)Die Entscheidung, ob und in welcher Weise das eigene

LG Düsseldorf: Die Veröffentlichung von Nacktbildern ohne Befugnis begründet Anspruch auf Schmerzensgeld

Rechtsanwalt Guido Kluck vom 30.12.2012
Inhalt
  • seine Veröffentlichungsbefugnis reicht. Dies gilt erst recht dann, wenn es sich – wie im hier
  • aus (Wenzel, Das Recht der Wort- und Bildberichterstattung, 5. Aufl., Anmerkung 7.15). Das Gericht hat
  • die Beklagte, dass jedenfalls nicht schwerwiegend in das allgemeine Persönlichkeitsrecht der
  • begründeter Anlass für die Annahme, innerhalb des Bekanntenkreises erkannt werden zu können, reicht dabei

Unterlassungserklärung: Unzutreffende Angaben sind kerngleiche Verstöße wie fehlende Angaben

Rechtsanwalt Jens Ferner vom 30.12.2012
Inhalt
  • Angabe, ist aber recht allgemein gehalten – und wird auch von der Rechtsprechung so aufgefasst. Das

Die besten Artikel zum Fussball-Recht 2012

Max Rand vom 25.12.2012
Titel
  • Die besten Artikel zum Fussball-Recht 2012
Inhalt
  • Das Fussball-Recht Team bedankt sich bei seinen Lesern und wünscht eine frohe Weihnachtszeit und
  • an alle! Related posts:Fussball-Recht News: Geldstrafe für Borussia Dortmund Fussball-Recht News
  • : DFB-Gerichte trotz EM fleißig Das Disziplinarverfahren bei der EM 2012 Lese den ganzen Artikel dazu hier: Die besten Artikel zum Fussball-Recht 2012
  • Ausbildungsentschädigung bei Fussballern aus europarechtlicher Sicht Zentralvermarktung der TV-Rechte Nochmals vielen Dank

Online-Shop-Recht: Zur Angabe von Lieferzeiten

Rechtsanwalt Jens Ferner vom 23.12.2012
Titel
  • Online-Shop-Recht: Zur Angabe von Lieferzeiten
Inhalt
  • Versanddauerbestimmung ist als AGB damit am AGB-Recht zu messen, wobei regelmäßig § 308 Nr. 1 BGB zum Problem wird
  • bei Lieferzeitangaben um allgemeine Geschäftsbedingungen i.S.d. §§ 305 ff. BGB und nicht um einen
  • allgemeine Geschäftsbedingung“ ist ebenso wenig erforderlich wie eine Eingliederung in eine derartige

Neue Auflage der OpferFibel des BMJ

Rechtsanwalt Mathias Klose vom 22.12.2012
Inhalt
  • Straftaten haben ein Recht auf Schutz, Achtung ihrer Rechte, Anerkennung und Unterstützung. Wer
  • Seiten umfassende Informationsangebot erläutert in allgemein verständlicher Weise, wie ein
  • Bundesministerium der Justiz herausgegebene Informationsbroschüre „OpferFibel – Rechte von Verletzten und

Klage gegen Flugrouten: Nur Überprüfung auf Überschreiten der Willkürgrenze

Rechtsanwalt Dr. Alfred Stapelfeldt vom 18.12.2012
Inhalt
  • Recht bezogen auf die Änderung von in der Vergangenheit rechtmäßig festgesetzten Routen überhaupt
  • Abwägungsentscheidungen allgemein geltenden Grundsatz, dessen Anwendung nicht von einer ausdrücklichen gesetzlichen
  • hinreichend berücksichtigt hat. Die Möglichkeit einer daraus folgenden Verletzung eigener Rechte

Die wahren Spießer sind Betriebsräte…

Rechtsanwalt Wolf J. Reuter vom 18.12.2012
Inhalt
  • …und sie glauben, das Recht hinge gegenüber Griechen immer von einer besonders strengen äußeren
  • individuellen Konstellationen, oft auch dann Recht, wenn es befremdlich wird, was man beklagen kann
  • , aber allgemein im Interesse der Rechtssicherheit hingenommen wird. Seit jeher schwankt man etwa bei der
  • wollte. Der Arbeitgeber war aber ein griechisches Unternehmen, das nach griechischem Recht einen
  • . Weniger auf Seiten des Rechts als auf Seiten der Streitparteien. So begab es sich, dass ein

Aktuelles zur Kapitalertragsteuer

Rechtsanwalt Axel Hellinger vom 17.12.2012