Suche nach "mietrecht und wohnungseigentumsrecht"
Ergebnisse 6223
Seite 101 von 415
Beseitigung eines Wespennestes
Malte Winter vom 22.07.2014
Persönliche Haftung von Autohausmitarbeitern wegen falscher Angaben?
Malte Winter vom 21.07.2014
Haftung des Mieters für Beschädigung des Mietobjekts durch Ehepartner
Malte Winter vom 21.07.2014
- Inhalt
-
- durch die Polizei ausgesprochenen Platzverweises verlassen musste und sich ohne ...
Kaputter Aufzug - Minderung!
Malte Winter vom 21.07.2014
Beweiserleichterung im Beweissicherungsverfahren
Rechtsanwalt Mathias Münch vom 20.07.2014
- Inhalt
-
- eine Partei oder ein Dritter die in ihrem oder seinem Besitz befindlichen Urkunden und sonstigen
- Zeichnungen mit Materialangaben und Prüfzeugnisse der verwendeten Bauteile einzusehen. Das Gericht
Maklerprovision bei Rücktritt und Anfechtung
Rechtsanwalt Mathias Münch vom 19.07.2014
- Titel
-
- Maklerprovision bei Rücktritt und Anfechtung
- Inhalt
-
- Steuerberater- und Wirtschaftsprüferkanzlei mit Übernahme der Kundenkartei und -daten. Nachdem der Vermieter
- Rücktritt und Anfechtung wegen arglistiger Täuschung. Maklerprovision und Verbotswidrigkeit Das OLG Hamm
- ist der Ansicht, der Praxisübernahmevertrag sei verbotswidrig und deshalb gemäß § 134 BGB nichtig
- – wirksames Zustandekommen des Hauptvertrages – nicht eingetreten und der Makler kann keine
- . Maklerprovision und Rücktritt bzw. Anfechtung Sobald der Hauptvertrag wirksam zustande gekommen ist
Innenarchitekt darf sich nicht Architekt nennen
Rechtsanwalt Mathias Münch vom 18.07.2014
- Inhalt
-
- , handelt er ordnungswidrig und muss damit rechnen, dass seine Kunden die abgeschlossenen
- mit der kompletten Bauplanung, Vergabe von Leistungen an Bauunternehmen und Bauüberwachung
- (Leistungsphasen 1 bis 8 nach HOAI) beauftragen und führte im Architektenvertrag und den Planungsunterlagen
- jeweils den Titel „Architekt“. Planung und Bauausführung waren mangelhaft und unbrauchbar. Der Vertrag
- gleichzeitig Architekt war und nicht als solcher von der Architektenkammer geführt wurde, so dass der
Verkehrssicherungspflicht bei unterspültem Straßenrand
Malte Winter vom 18.07.2014
Sonderprämien für die Vernichtung von Wasserbomben
Malte Winter vom 18.07.2014
Streit um die Schüssel auf dem Balkon
Malte Winter vom 18.07.2014
- Inhalt
-
- Im vorliegenden Fall hatte ein Mieter eine Satellitenschüssel auf dem Balkon aufgestellt - und zwar
- so, dass diese baulich nicht mit dem Balkon verbunden war. Der Vermieter hielt sie dennoch nicht für zulässig und klagte auf Beseitigung. ...
Mietspiegel Dessau
Malte Winter vom 18.07.2014
Mietspiegel Darmstadt
Malte Winter vom 18.07.2014
§ 648a BGB: Verzicht auf Bauhandwerkersicherung möglich?
Rechtsanwalt Mathias Münch vom 17.07.2014
- Inhalt
-
- durch einen anderen Bauunternehmer entstanden sind. Wie so oft hatten sich Auftraggeber und
- , setzte eine Frist und erklärte nach Fristablauf die Kündigung, der Auftraggeber setzte dem
- Auftragnehmer Fristen und erklärte seinerseits die Kündigung. Wer bekommt Recht? War die Kündigung des
- Bauunternehmers berechtigt, kann er den vereinbarten Preis abrechnen und muss lediglich ersparte
- fertiggestellten Teile des Bauvorhabens bezahlen und kann davon Schadensersatz abziehen
Nachbesichtigung des Kfz bei Verdacht von unfallunabhängigen Schäden
Malte Winter vom 17.07.2014