Suche nach "it-recht"

Ergebnisse 37666

Seite 101 von 2512

Gutachten Datenethikkommission: Bündelung der Datenschutz-Aufsicht für Unternehmen im Bund

Dr. Sebastian Kraska vom 01.11.2019
Inhalt
  • @iitr.de Information bei neuen Entwicklungen im Datenschutz Tragen Sie sich einfach in unseren
  • Wahrung des gesellschaftlichen Zusammenlebens und die Sicherung und Förderung des Wohlstands im
  • einer Behörde auf Bundesebene zu bündeln. Der Datenethikkommission gehören mit Herrn Professor
  • Newsletter ein und wir informieren Sie über aktuelle Entwicklungen im Datenschutzrecht.

Datenschutz-Aufsicht Niedersachsen: gemischte Bilanz nach Querschnitts-Prüfung

Dr. Sebastian Kraska vom 07.11.2019
Inhalt
  • Tragen Sie sich einfach in unseren Newsletter ein und wir informieren Sie über aktuelle Entwicklungen im Datenschutzrecht.
  • in Niedersachsen gezogen. Insbesondere bei den technischen und organisatorischen Maßnahmen und der
  • noch in diesem Jahr weitergehende Kontrollen durchführen wird. Weitere Informationen: Begleitende
  • 7360E-Mail-Kontaktformular E-Mail: email@iitr.de Information bei neuen Entwicklungen im Datenschutz

Datenschutz-Kit: An die lieben Kollegen

Dr. Sebastian Kraska vom 19.11.2019
Inhalt
  • Anzahl der Belegschaft gemeint ist. Das Datenschutz-Kit ist nicht geeignet für Betriebe mit Verarbeitung
  • -System (ein Derivat unseres Compliance-Kit 2.0) mit allen geforderten Merkmalen, in Deutsch und
  • -Zugang ist ein Datenschutz-Kit-Kunde verbunden mit unserer Schulungs-Plattform, auf welcher ihm und
  • ist für unsere Datenschutz-Kit Kunden im Preis enthalten. Unsere Webinare sind gefragt, das nächste
  • Erklärungen anlegen und pflegen. Findet dies in der webbasierten Fassung des Datenschutz-Kit statt, werden

Nach einem Jahr: die Welt blickt auf die EU-DSGVO

Dr. Sebastian Kraska vom 06.05.2019
Inhalt
  • . Allerdings ist die DSGVO bereits Großteils in englisches Recht übertragen worden. Und so war ihr
  • kündigt sich eine Diskussion unter Politikern an, ob und in welchem Umfang US Federal Law das Recht von
  • einem recht komplizierten Gesetzeswerk zu tun, mit welchem die allermeisten Unternehmen ohne
  • Frage, an Frau Dixon gerichtet lautete, ab wann in Europa mit der Verhängung hoher Bußgelder zu
  • , im Falle eines „harten Brexit“ nicht zeitnah mit einem Angemessenheitsbeschluss rechnen zu dürfen

Innovative Datenschutz-Vergleichsseite

Dr. Sebastian Kraska vom 30.04.2019
Inhalt
  • naturgemäß im Aufwand niederschlägt. Man muß als Geschäftsführer, als Assistent oder IT- Einkäufer die
  • Datenschutz, sowie den jeweiligen Anbietern. Es ist aufwendig, die richtige Beratung und Unterstützung im
  • Nutzer mit dem Anbieter seiner Wahl in Kontakt treten. Kostenlos für Unternehmen und für Datenschutz
  • -Spezialisten Privacy-Top20 ist ein Vergleichs-Portal im Datenschutz und steht derzeit sowohl für
  • Information bei neuen Entwicklungen im Datenschutz Tragen Sie sich einfach in unseren Newsletter ein

Die Datenwoche im Datenschutz (KW17 2019)

Dr. Sebastian Kraska vom 28.04.2019
Inhalt
  • wichtiger als der Datenschutz ist. Heidemarie Schuster, it-Business.de… *** Freitag, 26. April 2019 Ein
  • -Themen dieser Woche (>>> Kurswechsel beim Datenschutz >>> Smartwatches für Kinder im
  • Firmen >>> Facebook legt Milliarden für Strafzahlung beiseite >>> Cloud-Markt in
  • Wichtigeres als die DSGVO. Seit fast einem Jahr ist die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) voll in Kraft
  • Hamburger Sicherheitsfirma TeamDrive kam nun heraus, dass für viele die Sicherheit der Firmen-IT

Datenschutz-Podcast: Hat die DSGVO das Internet verändert?

Dr. Sebastian Kraska vom 26.04.2019
Inhalt
  • „Hat die DSGVO das Internet verändert?“ geführt. Wir besprechen in dem Podcast, welche Themen im
  • letzten Jahr im Bereich Datenschutz passiert ist welche Grundregeln sich geändert haben was die
  • neuen Entwicklungen im Datenschutz Tragen Sie sich einfach in unseren Newsletter ein und wir
  • [IITR – 26.4.19] Joel Kaczmarek von digital kompakt hat mit uns ein Podcast-Interview zum Thema
  • seit Einführung der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) getan hat und behandeln die Fragen was im

Die Datenwoche im Datenschutz (KW12 2019)

Dr. Sebastian Kraska vom 24.03.2019
Inhalt
  • Datenschutzausschuss fordert E-Privacy-Verordnung ein >>> EuGH-Generalanwalt: Deutsches Cookie-Recht nicht
  • . haufe.de… *** Samstag, 23. März 2019 EuGH-Generalanwalt: Deutsches Cookie-Recht nicht ausreichend. Im
  • Datenschutz >>> Neue Anpassungen für den Datenschutz >>> Was ist eine
  • Datenschutzgrundverordnung gestärkte Recht von Arbeitnehmern, vom Arbeitgeber Auskunft zu den über sie
  • . März 2019 Was ist eine „Verarbeitungstätigkeit“ im Sinne der DSGVO?  Der Verantwortliche hat nach Art

IAPP: DSGVO Training in München

Dr. Sebastian Kraska vom 19.02.2019
Inhalt
  • -Management). Die IAPP ist mit annähernd 50.000 Mitgliedern die weltweit größte Organisation von
  • Entwicklungen im Datenschutz Tragen Sie sich einfach in unseren Newsletter ein und wir informieren Sie über aktuelle Entwicklungen im Datenschutzrecht.
  • einschließlich 21.3.2019 in München ein insgesamt 4-tätiges Datenschutz-Intensiv-Training in
  • -Ready-nur Schulung Für aktuelle Updates zur Konferenz tragen Sie sich in unseren Newsletter ein

Die Datenwoche im Datenschutz (KW07 2019)

Dr. Sebastian Kraska vom 17.02.2019
Inhalt
  • ;> Anonymisierung von Daten in Datenbanken >>> Kampf um den gläsernen Autofahrer). Montag
  • , 11. Februar 2019 Das Recht auf Löschung personenbezogener Daten bedeutet nicht, dass die Daten
  • voranzubringen. Auch in Sachen Datenschutz ist Luft nach oben. Lisa Marie Waschbusch
  • . Voraussetzung ist jedoch, dass der Fahrer sein Fahrverhalten durch technische Systeme im Auto dauerhaft
  • Entwicklungen im Datenschutz Tragen Sie sich einfach in unseren Newsletter ein und wir informieren Sie über aktuelle Entwicklungen im Datenschutzrecht.

Die Datenwoche im Datenschutz (KW08 2019)

Dr. Sebastian Kraska vom 24.02.2019
Inhalt
  • die Standortvorteile für deutsche Rechenzentren? >>> In Demokratien brauche es kein Darknet
  • @iitr.de   Information bei neuen Entwicklungen im Datenschutz Tragen Sie sich einfach in unseren
  • -Themen dieser Woche (>>> Datenschützer stöhnen unter der Arbeitslast >>> Schwinden
  • >>> So viel mussten Unternehmen bei Datenschutz-Verstößen zahlen >>> Änderungen an
  • Arbeitslast. In Schleswig-Holstein könnten sie mehr Personal gebrauchen. Dabei werden die meisten Pannen gar

DSGVO-Anpassung innerhalb der EU

Dr. Sebastian Kraska vom 12.07.2018
Inhalt
  • Information bei neuen Entwicklungen im Datenschutz Tragen Sie sich einfach in unseren Newsletter ein und wir
  • informieren Sie über aktuelle Entwicklungen im Datenschutzrecht.

Die Datenwoche im Datenschutz (KW28 2018)

Dr. Sebastian Kraska vom 15.07.2018
Inhalt
  • ; Erben dürfen auf Konten von Verstorbenen in sozialen Netzwerken zugreifen >>&gt
  • ; Datenschutzgesetz: Pfarrer kritisiert hohen Aufwand >>> Datenchaos in Verwaltung belastet Wirtschaft
  • sich einfach in unseren Newsletter ein und wir informieren Sie über aktuelle Entwicklungen im Datenschutzrecht.
  • -Themen dieser Woche (>>> Unternehmen finden kaum Fachkräfte >>> Mail-Adresse fällt
  • unter den Datenschutz >>> Sicherheit der Verarbeitung personenbezogener Daten >>&gt

Die Datenwoche im Datenschutz (KW29 2018)

Dr. Sebastian Kraska vom 22.07.2018
Inhalt
  • Beschwerden. Im ersten Halbjahr dieses Jahres sind rund 630 Anträge bei der Behörde eingegangen, das ist in
  • -Themen dieser Woche (>>> Amt für Datenschutz in Tschechien versinkt in Beschwerden >>&gt
  • mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) viele Fragen, die im Büroalltag auftreten. Die „DSGVO
  • sich einfach in unseren Newsletter ein und wir informieren Sie über aktuelle Entwicklungen im Datenschutzrecht.
  • ; Nachbesserungen beim Informationsfreiheitsgesetz >>> Das müssen Gründer über den

IT-Sicherheit: kostenfreier Online-Kurs des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik

Dr. Sebastian Kraska vom 10.08.2018
Inhalt
  • generell anzuwenden ist. Das Kurs-Angebot führt in insgesamt neun Lektionen durch die IT-Grundschutz
  • IT-Systeme an die Hand. Auf der Webseite heißt es: „Im Fokus der einzelnen Lerneinheiten stehen die
  • -Vorgehensweise und soll besonders neuen Anwendern den Einstieg in die IT-Grundschutz-Vorgehensweise
  • einen kostenfreien Online-Kurs zum Thema IT-Sicherheit. Das Angebot soll auch gerade von kleineren
  • Ziele des IT-Grundschutzes, aus welchen Komponenten er besteht und wie die IT-Grundschutz-Methodik