AFG
Arbeitsförderungsgesetz
| Erster Abschnitt: | Aufgaben (weggefallen) | §§ 1 bis 3 | |
| Zweiter Abschnitt: | Beschäftigung und Arbeitsmarkt (weggefallen) | §§ 4 bis 62d | |
| Dritter Abschnitt: | Leistungen der Arbeitslosenversicherung zur Erhaltung und Schaffung von Arbeitsplätzen (weggefallen) | §§ 63 bis 99 | |
| Vierter Abschnitt: | Leistungen bei Arbeitslosigkeit und bei Zahlungsunfähigkeit des Arbeitgebers (weggefallen) | §§ 100 bis 141n | |
| Fünfter Abschnitt: | Gemeinsame Vorschriften für die Gewährung von Leistungen (weggefallen) | §§ 142 bis 166c | |
| Sechster Abschnitt: | Aufbringung der Mittel (weggefallen) | §§ 167 bis 188 | |
| Siebenter Abschnitt: | Bundesanstalt für Arbeit | §§ 189 bis 224 | |
| Erster Unterabschnitt: | Organisation (weggefallen) | §§ 189 bis 214 | |
| Zweiter Unterabschnitt: | Haushalt und Vermögen | §§ 215 bis 223 | |
| Dritter Unterabschnitt: | Aufsicht (weggefallen) | § 224 | |
| Achter Abschnitt: | Straf- und Bußgeldvorschriften (weggefallen) | §§ 225 bis 233b | |
| Neunter Abschnitt: | Übergangs- und Schlußvorschriften | §§ 234 bis 251 | |
Die Vorschriften über die Aufbringung der Mittel für das Konkursausfallgeld sind auf die Unfallversicherungsträger, die für die nach § 125 Abs. 3, § 128 Abs. 4 und § 129 Abs. 3 des Siebten Buches Sozialgesetzbuch übernommenen Unternehmen zuständig sind, erstmals für die für das Jahr 1997 aufzubringenden Mittel anzuwenden.
(weggefallen)
Jur. Bezeichnung
AFG
Pub. Bezeichnung
AFG
Veröffentlicht
25.06.1969
Fundstellen
1969, 582: BGBl I
Standangaben
Stand: Zuletzt geändert durch Art. 8 G v. 16.12.1997 I 2970