Lebenslauf
Vita
Qualifikationen
Kurse und Weiterbildungen
LL.M. in Computers and Law (The Queen's University of Belfast)
Fachanwältin für Strafrecht
Fachanwältin für Verkehrsrecht
Berufslaufbahn
Werdegang
seit 07/2007
Rechtsanwältin als Inhaber
01/2001 - 06/2007
angestellte Rechtsanwältin in Vollzeit
05/1998 - 12/2000
Inhaber in Vollzeit
11/1994 - 04/1998
Regierungsrätin in Vollzeit
06/1991 - 02/1994
Referendar in Vollzeit
Ausbildung
Schulische Laufbahn
08/1989 - 06/1990
The Queen's University of Belfast
- Fachrichtung: Rechtswissenschaft
- Abschluss: Master of Laws in Computers and Law
- Abschluss: Master of Laws in Computers and Law
09/1983 - 02/1989
Universität Bayreuth
- Fachrichtung: Rechtswissenschaft
- Abschluss: 1. jur. Staatsexamen
- Abschluss: 1. jur. Staatsexamen
Sprachen
Spricht
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher
Organisationen
Mitgliedschaften
Deutscher Anwaltverein - Nürnberg-Fürther Anwaltsverein
Arbeitsgemeinschaft Strafrecht im DAV
Arbeitsgemeinschaft Verkehrsrecht im DAV
WEISSER RING e.V.
Nürnberger Menschenrechtszentrum
Arbeitsgemeinschaft Strafrecht im DAV
Arbeitsgemeinschaft Verkehrsrecht im DAV
WEISSER RING e.V.
Nürnberger Menschenrechtszentrum
Bietet
Hat anzubieten
Sucht
Auf der Suche nach
Interessen
Interessiert an
neben Jura:
1. FC Nürnberg
Irland
1. FC Nürnberg
Irland
Internetprofile
Im Netz
Homepage
www.ra-zipperer.de
Impressum
Für dieses Profil
Rechtsanwältin Elke Zipperer
An der Steige 9
91233 Neunkirchen am Sand
USt.-Identnr. DE255563819
Rechtsanwälte sind aufgrund der Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO) verpflichtet, eine Berufshaftpflichtversicherung mit einer Mindestversicherungssumme von 250.000 EUR zu unterhalten. Die Einzelheiten ergeben sich aus § 51 BRAO.
Meine Versicherung besteht bei der R+V Allgemeine Versicherung.
Rechtsanwälte sind folgenden berufsrechtlichen Regelungen unterworfen:
- Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)
- Berufsordnung für Rechtsanwälte (BORA)
- Fachanwaltsordnung (FAO)
- Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG)
- Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Gemeinschaft
- Gesetz über die Tätigkeit europäischer Rechtsanwälte in Deutschland (EuRAG)
Den Text dieser Regelungen finden Sie auf den Seiten der Bundesrechtsanwaltskammer.
Seit 1.9.2009 gibt es bei der Bundesrechtsanwaltskammer (BRAK) eauch ine neutrale und unabhängige Schlichtungsstelle für Rechtsanwälte geben. Die Schlichtungsstelle wird in Auseinandersetzungen zwischen Rechtsanwälten und ihren Mandanten vermitteln und so die bereits von den regionalen Rechtsanwaltskammern angebotenen Schlichtungsmöglichkeiten ergänzen.
Alternativ kann bei Differenzen auch eine Schlichtung bei der für mich zuständigen örtlichen Rechtsanwaltskammer Nürnberg, Fürther Straße 115, 90429 Nürnberg beantragt werden.
Ich bin zugelassen als Rechtsanwältin in der Bundesrepublik Deutschland sowie zusätzlich am Internationalen Strafgerichtshof in den Haag, Niederlande.
An der Steige 9
91233 Neunkirchen am Sand
USt.-Identnr. DE255563819
Rechtsanwälte sind aufgrund der Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO) verpflichtet, eine Berufshaftpflichtversicherung mit einer Mindestversicherungssumme von 250.000 EUR zu unterhalten. Die Einzelheiten ergeben sich aus § 51 BRAO.
Meine Versicherung besteht bei der R+V Allgemeine Versicherung.
Rechtsanwälte sind folgenden berufsrechtlichen Regelungen unterworfen:
- Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)
- Berufsordnung für Rechtsanwälte (BORA)
- Fachanwaltsordnung (FAO)
- Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG)
- Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Gemeinschaft
- Gesetz über die Tätigkeit europäischer Rechtsanwälte in Deutschland (EuRAG)
Den Text dieser Regelungen finden Sie auf den Seiten der Bundesrechtsanwaltskammer.
Seit 1.9.2009 gibt es bei der Bundesrechtsanwaltskammer (BRAK) eauch ine neutrale und unabhängige Schlichtungsstelle für Rechtsanwälte geben. Die Schlichtungsstelle wird in Auseinandersetzungen zwischen Rechtsanwälten und ihren Mandanten vermitteln und so die bereits von den regionalen Rechtsanwaltskammern angebotenen Schlichtungsmöglichkeiten ergänzen.
Alternativ kann bei Differenzen auch eine Schlichtung bei der für mich zuständigen örtlichen Rechtsanwaltskammer Nürnberg, Fürther Straße 115, 90429 Nürnberg beantragt werden.
Ich bin zugelassen als Rechtsanwältin in der Bundesrepublik Deutschland sowie zusätzlich am Internationalen Strafgerichtshof in den Haag, Niederlande.