Lebenslauf
Vita
Qualifikationen
Kurse und Weiterbildungen
Patentanwalt
European Patent Attorney
Euorpean Trademark and Design Attorney
Dipl.-Inf.
Berufslaufbahn
Werdegang
seit 07/2017
Patentanwalt; European Patent, Trademark and Design Attorney als Gesellschafter/Partner
2s-ip Schramm Schneider Bertagnoll Patent- und Rechtsanwälte Part mbB
mehr
mehr
- Branche: Rechtsberatung
- Personengesellschaft
- mittelständische Kanzlei
01/2015 - 06/2017
Patentanwalt; European Patent Attorney in Vollzeit
2s-ip Schramm Schneider Patent- und Rechtsanwälte
mehr
mehr
- Branche: Rechtsberatung
- Personengesellschaft
- mittelständische Kanzlei
04/2008 - 12/2014
Patentanwalt; European Patent Attorney in Vollzeit
Bettinger Schneider Schramm Patentanwälte Rechtsanwälte
mehr
mehr
- Branche: Rechtsberatung
- Personengesellschaft
- mittelständische Kanzlei
01/2005 - 03/2008
Patentanwaltskandidat in Vollzeit
Bettinger Schneider Schramm Patentanwälte Rechtsanwälte
mehr
mehr
- Branche: Rechtsberatung
- Personengesellschaft
- mittelständische Kanzlei
Sprachen
Spricht
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Italienisch
Gut
Organisationen
Mitgliedschaften
Deutsche Vereinigung für gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht e.V. (GRUR)
Vereinigung von Fachleuten des gewerblichen Rechtsschutzes (VPP)
GI Gesellschaft für Informatik e.V.
Vereinigung von Fachleuten des gewerblichen Rechtsschutzes (VPP)
GI Gesellschaft für Informatik e.V.
Bietet
Hat anzubieten
Die Tätigkeit von Andreas Bertagnoll umfasst alle Angelegenheiten des gewerblichen Rechtsschutzes, insbesondere Patente, Gebrauchsmuster, Designs, Marken, und die damit verbundene Beratung.
Technische Spezialisierung: Informationstechnik und Software („Computer-implementierte Erfindungen“), Internet-Technologien, Bildverarbeitung, insbesondere medizinische Bildverarbeitung, Datenbank-Managementsysteme, Methoden der Softwareentwicklung, softwarebasierte Fahrerassistenzsysteme, Robotik, Ubiquitous Computing, Industrie 4.0, Kryptographie und Kryptoanalyse, Mikroprozessortechnik sowie Telekommunikation.
Technische Spezialisierung: Informationstechnik und Software („Computer-implementierte Erfindungen“), Internet-Technologien, Bildverarbeitung, insbesondere medizinische Bildverarbeitung, Datenbank-Managementsysteme, Methoden der Softwareentwicklung, softwarebasierte Fahrerassistenzsysteme, Robotik, Ubiquitous Computing, Industrie 4.0, Kryptographie und Kryptoanalyse, Mikroprozessortechnik sowie Telekommunikation.
Sucht
Auf der Suche nach
Interessen
Interessiert an
Internetprofile
Im Netz
Homepage
Impressum
Für dieses Profil
Anbieterkennzeichnung nach § 5 TMG
Andreas Bertagnoll ist Patentanwalt bei 2s-ip Schramm Schneider Bertagnoll Patent- und Rechtsanwälte Part mbB
Postanschrift:
Postfach 86 02 67
81629 München
Besuchsadresse:
Cuvilliésstraße 14a
81679 München
Telefon: +49 / (0)89 - 59 90 80 - 0
Fax: +49 / (0)89 - 59 90 80 - 22
E-Mail: mail@2s-ip.com
USt. ID Nr.: DE 224 67 21 22
Gesellschaftsform: Partnerschaftsges. mit beschränkter Berufshaftung
Gesellschafter: Dr. Günther Schneider, Dr. Michael Schramm, Andreas Bertagnoll
Dr. Michael Schramm und Dr. Thomas Dreiser sind in Deutschland zugelassene Rechtsanwälte und Mitglieder der Rechtsanwaltskammer für den Oberlandesgerichtsbezirk München, Tal 33, 80331 München (gleichzeitig zuständige Aufsichtsbehörde). Die Berufsbezeichnung "Rechtsanwalt" wurde in Deutschland verliehen. Für sie gelten die Bundesrechtsanwaltsordnung, das Rechtsanwaltsvergütungsgesetz, die Berufsordnung der Rechtsanwälte, die Fachanwaltsordnung, das Gesetz über die Tätigkeit europäischer Rechtsanwälte in Deutschland (EuRAG) sowie die Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Gemeinschaft (CCBE).
Dr. Günther Schneider und Andreas Bertagnoll sind in Deutschland zugelassene Patentanwälte und Mitglieder der Patentanwaltskammer, Tal 29, 80331 München (gleichzeitig zuständige Aufsichtsbehörde). Die Berufsbezeichnung "Patentanwalt" wurde in Deutschland verliehen. Für sie gelten die Patentanwaltsordnung, die Berufsordnung der Patentanwälte (Mitt. 1997, S. 243 ff.), sowie die FICPI-Standesregeln.
Dr. Schneider, Dr. Schramm, Bertagnoll und Halil Ter sind beim Europäischen Patentamt zugelassene Vertreter (European Patent Attorneys) und Mitglieder des epi. Für European Patent Attorneys gilt der Code of Professional Conduct des epi (epi-Information 2/2001, S. 75).
Berufshaftpflichtversicherung:
ERGO Versicherung AG
Victoriaplatz 2
40477 Düsseldorf
Räumlicher Geltungsbereich: EU-Gebiet und in den Staaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum.
Andreas Bertagnoll ist Patentanwalt bei 2s-ip Schramm Schneider Bertagnoll Patent- und Rechtsanwälte Part mbB
Postanschrift:
Postfach 86 02 67
81629 München
Besuchsadresse:
Cuvilliésstraße 14a
81679 München
Telefon: +49 / (0)89 - 59 90 80 - 0
Fax: +49 / (0)89 - 59 90 80 - 22
E-Mail: mail@2s-ip.com
USt. ID Nr.: DE 224 67 21 22
Gesellschaftsform: Partnerschaftsges. mit beschränkter Berufshaftung
Gesellschafter: Dr. Günther Schneider, Dr. Michael Schramm, Andreas Bertagnoll
Dr. Michael Schramm und Dr. Thomas Dreiser sind in Deutschland zugelassene Rechtsanwälte und Mitglieder der Rechtsanwaltskammer für den Oberlandesgerichtsbezirk München, Tal 33, 80331 München (gleichzeitig zuständige Aufsichtsbehörde). Die Berufsbezeichnung "Rechtsanwalt" wurde in Deutschland verliehen. Für sie gelten die Bundesrechtsanwaltsordnung, das Rechtsanwaltsvergütungsgesetz, die Berufsordnung der Rechtsanwälte, die Fachanwaltsordnung, das Gesetz über die Tätigkeit europäischer Rechtsanwälte in Deutschland (EuRAG) sowie die Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Gemeinschaft (CCBE).
Dr. Günther Schneider und Andreas Bertagnoll sind in Deutschland zugelassene Patentanwälte und Mitglieder der Patentanwaltskammer, Tal 29, 80331 München (gleichzeitig zuständige Aufsichtsbehörde). Die Berufsbezeichnung "Patentanwalt" wurde in Deutschland verliehen. Für sie gelten die Patentanwaltsordnung, die Berufsordnung der Patentanwälte (Mitt. 1997, S. 243 ff.), sowie die FICPI-Standesregeln.
Dr. Schneider, Dr. Schramm, Bertagnoll und Halil Ter sind beim Europäischen Patentamt zugelassene Vertreter (European Patent Attorneys) und Mitglieder des epi. Für European Patent Attorneys gilt der Code of Professional Conduct des epi (epi-Information 2/2001, S. 75).
Berufshaftpflichtversicherung:
ERGO Versicherung AG
Victoriaplatz 2
40477 Düsseldorf
Räumlicher Geltungsbereich: EU-Gebiet und in den Staaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum.