Lebenslauf
Vita
Berufslaufbahn
Werdegang
seit 07/1990
Rechtsanwalt – Kanzlei-Gründer und -Inhaber in Vollzeit
Rechtsanwalt – Gesellschafter/Partner als Gesellschafter/Partner
Notariats- und Rechtsanwaltskanzlei Müller-Lerch & Partner
mehr
mehr
- Branche: Rechtsberatung
- Personengesellschaft
- mittelständische Kanzlei
Referendar als Praktikum
Notariats- und Rechtsanwaltskanzlei Grabia & Riedel
mehr
mehr
- Branche: Rechtsberatung
- Personengesellschaft
- mittelständische Kanzlei
Ausbildung
Schulische Laufbahn
Freie Universität Berlin
- Fachrichtung: Rechtswissenschaft
- Abschluss: 1. juristisches Staatsexamen
- Abschluss: 1. juristisches Staatsexamen
Sprachen
Spricht
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Gut
Organisationen
Mitgliedschaften
Arbeitsgemeinschaft Informationstechnologie (DAV IT) im Deutschen Anwaltverein (DAV) e.V.
Arbeitsgemeinschaft Geistiges Eigentum & Medien im Deutschen AnwaltVerein (DAV) e.V.
Deutscher Anwaltverein (DAV) e.V.
Berliner Anwaltsverein e.V. (BAV)
Bundesrechtsanwaltskammer
Rechtsanwaltskammer Berlin
Arbeitsgemeinschaft Geistiges Eigentum & Medien im Deutschen AnwaltVerein (DAV) e.V.
Deutscher Anwaltverein (DAV) e.V.
Berliner Anwaltsverein e.V. (BAV)
Bundesrechtsanwaltskammer
Rechtsanwaltskammer Berlin
Bietet
Hat anzubieten
Rechts-, Steuer- und Unternehmensberatung
Risiko- und Konfliktmanagement
alternative Streitschlichtung und Coaching
Führung und Begleitung von Vertragsverhandlungen insbesondere für kleine und mittelständische Unternehmen sowie Freiberufler im IT- und Medien-Bereich
Tätigkeitsschwerpunkte:
EDV-Recht
Datenschutzrecht
IT-Recht
Medienrecht
Presserecht
Urheberrecht
Markenrecht
Wettbewerbsrecht
Werkvertragsrecht einschließlich des privaten Baurechts
Arbeitsrecht
Vertragsrecht
Startups-Beratung
Risiko- und Konfliktmanagement
alternative Streitschlichtung und Coaching
Führung und Begleitung von Vertragsverhandlungen insbesondere für kleine und mittelständische Unternehmen sowie Freiberufler im IT- und Medien-Bereich
Tätigkeitsschwerpunkte:
EDV-Recht
Datenschutzrecht
IT-Recht
Medienrecht
Presserecht
Urheberrecht
Markenrecht
Wettbewerbsrecht
Werkvertragsrecht einschließlich des privaten Baurechts
Arbeitsrecht
Vertragsrecht
Startups-Beratung
Sucht
Auf der Suche nach
wird noch ausgefüllt
Interessen
Interessiert an
Computer, Internet, Apple Macintosh, Open Source, Webdesign, Knowledge Management, Verhandlungs-Psychologie, Weblogs, bLAWgs, Philosophie, Kunst, Literatur, Musik, Theater, Oper, Filme, Museen, Sprachen, Reisen, Tennis, Golfen, asiatische Kampfsportarten
Internetprofile
Im Netz
Blog
http://identi.ca/ramichaelseidlitz
Impressum
Für dieses Profil
Anbieterkennzeichnung / Impressum
Zusatzinformationen nach der DL-InfoV
Online-Plattform zur außergerichtlichen Streitschlichtung
https://ms-recht.de/anbieterkennzeichnung
Anbieterkennzeichnung (Impressum) und Informationen nach der DL-InfoV
Diensteanbieter und Verantwortlicher im Sinne des § 5 Telemediengesetz (TMG) bzw. des § 55 Rundfunkstaatsvertrag (RStV) und des Berliner Pressegesetzes:
Rechtsanwaltskanzlei Michael Seidlitz
Kanzlei-Inhaber: Rechtsanwalt Michael Seidlitz
Badensche Straße 5
D-10825 Berlin-Schöneberg
Bundesrepublik Deutschland
Telefon-Nr.: +49 (0)30 8 54 98 73
Telefax-Nr.: +49 (0)30 8 54 98 74
E-Mail: kanzlei@ms-recht.de
Internet: https://ms-recht.de
Rechtsform / Vertretungsberechtigter:
Einzelanwalt / Kanzlei-Inhaber Rechtsanwalt Michael Seidlitz
Sitz der Kanzlei:
Berlin
Register:
nicht im Handels-, Partnerschafts- oder Genossenschaftsregister eingetragen
Gesetzliche Berufsbezeichnung / Verleihender Staat:
Rechtsanwalt Michael Seidlitz ist von der Bundesrepublik Deutschland nach dem Bestehen des zweiten juristischen Staatsexamens die Berechtigung zum Führen der Berufsbezeichnung „Rechtsanwalt“ verliehen worden.
Zuständige Kammer / Zuständige Aufsichtsbehörde:
Rechtsanwalt Michael Seidlitz ist Mitglied der
Rechtsanwaltskammer Berlin
Littenstraße 10
D-10179 Berlin
Bundesrepublik Deutschland
Telefon-Nr.: +49 (0)30 30 69 31-0
Telefax-Nr.: +49 (0)30 30 69 31-99
E-Mail: info@rak-berlin.de
Internet: www.rak-berlin.de
deren berufsrechtlicher Aufsicht er unterliegt.
Berufsrechtliche Regelungen:
Für die Tätigkeit von Rechtsanwälten in der Bundesrepublik Deutschland gelten folgende berufsrechtliche Regelungen:
Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)
Berufsordnung der Rechtsanwälte (BORA)
Fachanwaltsordnung (FAO)
Gesetz über die Vergütung der Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte (Rechtsanwaltsvergütungsgesetz - RVG)
Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Gemeinschaft (CCBE)
Gesetz über die Tätigkeit europäischer Rechtsanwälte in Deutschland (EuRAG)
Diese Vorschriften können im Volltext über die Internetseite der Bundesrechtsanwaltskammer abgerufen werden unter:
www.brak.de/fuer-anwaelte/berufsrecht/
Umsatzsteueridentifikationsnummer nach § 27a des Umsatzsteuergesetzes:
DE183003150
Zusatzinformationen nach §§ 1 bis 3 Dienstleistungs-Informationspflichtenverordnung (DL-InfoV)
Berufshaftpflichtversicherung:
Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte sind gemäß § 51 BRAO verpflichtet, eine Berufshaftpflichtversicherung mit einer Mindestversicherungssumme von EUR 250.000,00 je Versicherungsfall zu unterhalten.
Rechtsanwalt Michael Seidlitz unterhält eine Berufshaftpflichtversicherung bei der
ERGO Versicherung AG
Victoriaplatz 1
40477 Düsseldorf
Räumlicher Geltungsbereich:
Die Berufshaftpflichtversicherung gilt im gesamten EU-Gebiet und den Staaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum.
Außergerichtliche Streitschlichtung:
Bei Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten und ihren Auftraggebern besteht gemäß § 73 Abs. 2 Nr. 3 i. V. m. § 73 Abs. 5 BRAO auf Antrag die Möglichkeit der außergerichtlichen Streitschlichtung bei der regional zuständigen Rechtsanwaltskammer Berlin (Kontaktdaten siehe oben) oder nach § 191 f. BRAO bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft bei der Bundesrechtsanwaltskammer, im Internet zu finden über die Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer (www.brak.de) unter dem Menüpunkt „Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft“ (E-Mail: schlichtungsstelle@brak.de).
Online-Plattform zur außergerichtlichen Streitschlichtung:
Rechtsanwalt Michael Seidlitz ist verpflichtet, Sie auf die Online-Streitbeilegungs-Plattform (OS-Plattform) der Europäischen Kommission zur außergerichtlichen Beilegung von aus Online-Kaufverträgen und Online-Dienstleistungsverträgen erwachsenden vertraglichen Streitigkeiten zwischen Verbrauchern und Unternehmern hinzuweisen.
Diese ist über die folgende Internet-Adresse erreichbar:
ec.europa.eu/consumers/odr/
Die E-Mail-Adresse von Rechtsanwalt Michael Seidlitz für Zustellungen über die OS-Plattform lautet:
kanzlei@ms-recht.de
Allgemeine Geschäftsbedingungen:
Im Vorhinein festgelegte Preise der Dienstleistung:
Vertragsklauseln über das auf den Vertrag anwendbare Recht oder über den Gerichtsstand:
Rechtsanwalt Michael Seidlitz verwendet weder Allgemeine Geschäftsbedingungen (z.B. Mandatsbedingungen) noch Vertragsklauseln über das auf den Vertrag anwendbare Recht oder über den Gerichtsstand noch im Vorhinein festgelegte Preise der Dienstleistung (z.B. Festpreise für eine Erstberatung).
https://ms-recht.de/anbieterkennzeichnung
Zusatzinformationen nach der DL-InfoV
Online-Plattform zur außergerichtlichen Streitschlichtung
https://ms-recht.de/anbieterkennzeichnung
Anbieterkennzeichnung (Impressum) und Informationen nach der DL-InfoV
Diensteanbieter und Verantwortlicher im Sinne des § 5 Telemediengesetz (TMG) bzw. des § 55 Rundfunkstaatsvertrag (RStV) und des Berliner Pressegesetzes:
Rechtsanwaltskanzlei Michael Seidlitz
Kanzlei-Inhaber: Rechtsanwalt Michael Seidlitz
Badensche Straße 5
D-10825 Berlin-Schöneberg
Bundesrepublik Deutschland
Telefon-Nr.: +49 (0)30 8 54 98 73
Telefax-Nr.: +49 (0)30 8 54 98 74
E-Mail: kanzlei@ms-recht.de
Internet: https://ms-recht.de
Rechtsform / Vertretungsberechtigter:
Einzelanwalt / Kanzlei-Inhaber Rechtsanwalt Michael Seidlitz
Sitz der Kanzlei:
Berlin
Register:
nicht im Handels-, Partnerschafts- oder Genossenschaftsregister eingetragen
Gesetzliche Berufsbezeichnung / Verleihender Staat:
Rechtsanwalt Michael Seidlitz ist von der Bundesrepublik Deutschland nach dem Bestehen des zweiten juristischen Staatsexamens die Berechtigung zum Führen der Berufsbezeichnung „Rechtsanwalt“ verliehen worden.
Zuständige Kammer / Zuständige Aufsichtsbehörde:
Rechtsanwalt Michael Seidlitz ist Mitglied der
Rechtsanwaltskammer Berlin
Littenstraße 10
D-10179 Berlin
Bundesrepublik Deutschland
Telefon-Nr.: +49 (0)30 30 69 31-0
Telefax-Nr.: +49 (0)30 30 69 31-99
E-Mail: info@rak-berlin.de
Internet: www.rak-berlin.de
deren berufsrechtlicher Aufsicht er unterliegt.
Berufsrechtliche Regelungen:
Für die Tätigkeit von Rechtsanwälten in der Bundesrepublik Deutschland gelten folgende berufsrechtliche Regelungen:
Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)
Berufsordnung der Rechtsanwälte (BORA)
Fachanwaltsordnung (FAO)
Gesetz über die Vergütung der Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte (Rechtsanwaltsvergütungsgesetz - RVG)
Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Gemeinschaft (CCBE)
Gesetz über die Tätigkeit europäischer Rechtsanwälte in Deutschland (EuRAG)
Diese Vorschriften können im Volltext über die Internetseite der Bundesrechtsanwaltskammer abgerufen werden unter:
www.brak.de/fuer-anwaelte/berufsrecht/
Umsatzsteueridentifikationsnummer nach § 27a des Umsatzsteuergesetzes:
DE183003150
Zusatzinformationen nach §§ 1 bis 3 Dienstleistungs-Informationspflichtenverordnung (DL-InfoV)
Berufshaftpflichtversicherung:
Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte sind gemäß § 51 BRAO verpflichtet, eine Berufshaftpflichtversicherung mit einer Mindestversicherungssumme von EUR 250.000,00 je Versicherungsfall zu unterhalten.
Rechtsanwalt Michael Seidlitz unterhält eine Berufshaftpflichtversicherung bei der
ERGO Versicherung AG
Victoriaplatz 1
40477 Düsseldorf
Räumlicher Geltungsbereich:
Die Berufshaftpflichtversicherung gilt im gesamten EU-Gebiet und den Staaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum.
Außergerichtliche Streitschlichtung:
Bei Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten und ihren Auftraggebern besteht gemäß § 73 Abs. 2 Nr. 3 i. V. m. § 73 Abs. 5 BRAO auf Antrag die Möglichkeit der außergerichtlichen Streitschlichtung bei der regional zuständigen Rechtsanwaltskammer Berlin (Kontaktdaten siehe oben) oder nach § 191 f. BRAO bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft bei der Bundesrechtsanwaltskammer, im Internet zu finden über die Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer (www.brak.de) unter dem Menüpunkt „Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft“ (E-Mail: schlichtungsstelle@brak.de).
Online-Plattform zur außergerichtlichen Streitschlichtung:
Rechtsanwalt Michael Seidlitz ist verpflichtet, Sie auf die Online-Streitbeilegungs-Plattform (OS-Plattform) der Europäischen Kommission zur außergerichtlichen Beilegung von aus Online-Kaufverträgen und Online-Dienstleistungsverträgen erwachsenden vertraglichen Streitigkeiten zwischen Verbrauchern und Unternehmern hinzuweisen.
Diese ist über die folgende Internet-Adresse erreichbar:
ec.europa.eu/consumers/odr/
Die E-Mail-Adresse von Rechtsanwalt Michael Seidlitz für Zustellungen über die OS-Plattform lautet:
kanzlei@ms-recht.de
Allgemeine Geschäftsbedingungen:
Im Vorhinein festgelegte Preise der Dienstleistung:
Vertragsklauseln über das auf den Vertrag anwendbare Recht oder über den Gerichtsstand:
Rechtsanwalt Michael Seidlitz verwendet weder Allgemeine Geschäftsbedingungen (z.B. Mandatsbedingungen) noch Vertragsklauseln über das auf den Vertrag anwendbare Recht oder über den Gerichtsstand noch im Vorhinein festgelegte Preise der Dienstleistung (z.B. Festpreise für eine Erstberatung).
https://ms-recht.de/anbieterkennzeichnung