Suche nach "zpo öffentliche bekanntmachung einleitung des verfahrens"

Ergebnisse 48

Seite 4 von 4

OLG Dresden - 18 U 480/00

Oberlandesgericht Dresden vom 29.09.2000
Inhalt
  • der weiteren Einzelheiten des Verfahrens und des wechselseitigen Parteivorbringens wird auf den
  • das Maß der künftig zulässigen Bebauung des Gesamtareals. Im Rahmen der am 17.02.1992 zwischen den
  • Nachhinein als unzureichend erwiesen haben, rechtfertigt es nach der Überzeugung des Senats nicht, ihr das
  • . Das hat sich allerdings durch die Einleitung des Baulandumlegungsverfahrens mit Stadtratsbeschluss
  • . Gelingt es dem Käufer nicht, das Verwendungsrisiko auf die eine oder die andere Weise auf den Verkäufer

OVG Saarland - 2 A 403/09

Oberverwaltungsgericht des Saarlandes vom 29.04.2010
Inhalt
  • Vorkaufsrechts abhängig gemacht oder dem Verpflichteten für den Fall der Ausübung des Vorkaufsrechts der
  • den genannten Parzellen handele es sich gemäß der naturschutzfachlichen Stellungnahme des Büros Dr. M
  • Gewässer befinde, das vom Geltungsbereich des Wasserrechts ausgenommen sei. Dass es sich bei den
  • des Verfahrens tragen die Beklagte und die Beigeladene zu 10. zu je ½; außergerichtliche Kosten der
  • des Verwaltungsgerichts vom 21.11.2007 – für das erstinstanzliche Verfahren auf 25 % des vereinbarten

HessVGH - 11 TG 1050/97

Hessischer Verwaltungsgerichtshof vom 25.04.1997
Inhalt
  • in der Einleitung mit den Worten "aufgrund des § 79 Abs. 1 Nr. 2 i.V.m. den §§ 18, 19 Abs. 1, 20 Abs
  • Tierseuchengesetz auch dem Schutz der Gesundheit des Menschen dient (BT-Drs. 8/2646, 11). Die Bekämpfung
  • verschiedentlich geäußerten Zweifeln entspricht es ausdrücklich dem Willen des Gesetzgebers, daß das
  • Berücksichtigung des Umstandes, daß hier mit dem Sofortvollzug der Tötungsanordnung ein endgültiger
  • erlassen worden. Dem Zitiergebot des Art. 80 Abs. 1 Satz 3 GG ist durch die Angabe der