Rechtsanwalt Alexander Baron von Engelhardt Anspruch auf Einbürgerung trotz Mehrfachheirat Einem syrischen Staatsbürger wurde rückwirkend die deutsche Staatsangehörigkeit verweigert, weil er seine
Rechtsanwalt Alexander Baron von Engelhardt Berechtigung von Minderheitsgesellschafter zur Geltendmachung von Ansprüchen angestellter Geschäftsführer Ist der Gesellschafter einer Gesellschaft in der Lage, Schadensersatzansprüche gegen einen angestellten Geschä
Rechtsanwalt Alexander Baron von Engelhardt Brauchen Drittstaatsangehörige mit Daueraufenthaltskarte ein Visum für die Einreise in die EU Der Europäische Gerichtshof hatte über einen Fall zu entscheiden, bei dem ein Drittstaatsangehöriger mit
Rechtsanwalt Alexander Baron von Engelhardt Familienzusammenführung von Kindern, die erwachsen werden Es ist eine Binsenweisheit, dass Babys zu kleinen Kindern, kleine Kinder zu jungen Erwachsenen werden... Da Anträge
Rechtsanwalt Alexander Baron von Engelhardt Digital eine Firma gründen Aufgrund der Umsetzung der EU-Digitalisierungsrichtlinie (DIRUG) sind die Gründung einer GmbH oder einer UG (h
Rechtsanwalt Alexander Baron von Engelhardt Bleiberecht für "faktischen Inländer" obwohl Gefährder Kann ein "faktischer Inländer" abgeschoben werden, weil er ein Gefährder ist? Eine Person mit ausl&a
Rechtsanwalt Alexander Baron von Engelhardt Darf der Name einer Gesellschaft die Sonderzeichen „//“ beinhalten? Darf der Name eines Unternehmens Sonderzeichen enthalten und wenn ja, müssen diese deutlich ausgesprochen werden? D
Rechtsanwalt Alexander Baron von Engelhardt Freizügigkeitsrecht für nicht arbeitenden Elternteil Die örtliche Einwanderungsbehörde verweigerte dem kosovarischen Vater eines rumänischen Kindes eine Arbei
Rechtsanwalt Alexander Baron von Engelhardt Berechtigung des Geschäftsführers zur Eintragung der Änderung im Handelsregister Kann ein abberufener Geschäftsführer gegen die Weigerung des Registers, einen Wechsel in der Geschäftsf&u
Rechtsanwalt Alexander Baron von Engelhardt Einbürgerung trotz unzureichender Deutschkenntnisse Wie gut muss Ihr Deutsch sein, wenn Sie einen Einbürgerungsantrag stellen? Denn niemand kann ernsthaft erwarten, da
Rechtsanwalt Alexander Baron von Engelhardt Erhöhte Aufklärungspflicht beim Unternehmensverkauf In welchem Umfang muss der Verkäufer eines Unternehmens ungefragt Details zu seinem Unternehmen offenlegen? Es steh
Rechtsanwalt Alexander Baron von Engelhardt Ausreichende Mittel zur Bestreitung des Lebensunterhalts für Freizügigkeitsrecht Das Oberverwaltungsgericht Lüneburg hat mit seinem Urteil vom 03.03.2022 (Az. 13 ME 507/21) klargestellt, welche Ma
Rechtsanwalt Alexander Baron von Engelhardt Haftung beim Erwerb eines Unternehmens trotz Namensänderung In der Regel übernimmt der Erwerber eines bestehenden Unternehmen die Verantwortung für bestehende Forderungen
Rechtsanwalt Alexander Baron von Engelhardt Ableitung des Freizügigkeitsrechts vom eigenen Kind Wann hat der nichteuropäische Elternteil eines Kindes mit europäischer Staatsangehörigkeit Anspruch auf F