Malte Winter Kakerlaken sind ein Reisemangel! Im vorliegenden Fall mussten die Reisenden einen Hotelbungalow auf Gran Canaria mit einer erheblichen Menge von Kakerlak
Malte Winter Modernisierungsmieterhöhung bei Mietabgeltung durch Dienstleistungen Haben die Parteien vereinbart, dass der Mietzins für eine Wohnung durch Dienstleistungen (Gartenpflege, Erstellung der N
Malte Winter Berechtigung zur nachträglichen Änderung vereinbarter Flugzeiten? Im vorliegenden Fall kippte das Gericht die nachfolgenden Klauseln der AGB eines Pauschalreiseveranstalters, weil diese
Malte Winter Farbwahl, wenn der Vermieter die Schönheitsreparaturen durchführt Im vorliegenden Fall war die mietvertragliche Schönheitsreparaturklausel unwirksam gewesen, so dass der Vermieter dazu v
Malte Winter Entschädigung bei Reiseabbruch einer Schiffsreise Durch den Abschluss einer Reiseabbruchversicherung neben einer Reiserücktrittsversicherung beabsichtigt der Versicherung
Malte Winter Falschberatung des Maklers - Verkäufer haftet Hat ein Immobilienverkäufer einen Makler eingeschaltet, der den späteren Käufer im Zusammenhang mit der Finanzierung fal
Malte Winter Verweigerung der Beförderung wenn Flug wegen langer Warteschlange verpasst wurde? Eine Weigerung, den Fluggast zu befördern, kann grundsätzlich nur dann angenommen werden, wenn sie diesem gegenüber auch
Malte Winter Fragebogen oder Fragen des Vermieters Nicht nur der Mieter möchte sich über seine zukünftige Wohnung gut informieren; auch Vermieter möchten etwaige zukünftig
Malte Winter 40% Anzahlung ist bei Pauschalreisen unzulässig Eine Klausel eines Reiseveranstalters ist unwirksam, wenn sie den Reisenden zu einer Anzahlung verpflichtet, die ein Dri
Malte Winter Subcharter - wer ist das ausführende Luftfahrtunternehmen? Bietet ein Luftfahrtunternehmen einen Flug an und wickelt es diesen über ein anderes Unternehmen ab (Subcharter), so wir
Malte Winter Kündigung des Reiseveranstalters wegen Gesundheitsrisikos (Schlaf-Apnoe) Leidet ein Mitreisender an einer lebensbedrohlichen Krankheit (hier: Schlaf-Apnoe) und ist zur Minimierung eines lebensb
Malte Winter Motorschaden nach Umrüstung auf Gas und die mangelnde Wartung Vorliegend war ein Neuwagen auf Gas umgerüstet und dann verkauft worden. Bereits nach ca. 50.000 km kam es aufgrund dies
Malte Winter Werbung mit ab-Preisen einer Fahrschule ist wettbewerbswidrig! Nach § 19 FahrlG ist es bereits grundsätzlich nicht zulässig, mit einem Gesamtpreis für die komplette Ausbildung von Fah
Malte Winter Kollision mit der Fahrertür eines parkenden Fahrzeugs beim Losfahren Ein in zweiter Reihe haltender Verkehrsteilnehmer, der beim Losfahren mit der Fahrertür eines neben der Strasse parkende
Malte Winter Betriebsgefahr und grobes Verschulden eines Radfahrers Die Betriebsgefahr eines Kraftfahrzeugs tritt im Einzelfall hinter das grob fahrlässige Mitverschulden eines Fahrradfahr
Malte Winter Sicherheitsgurt nicht angelegt - Schmerzensgeld kürzen? Vorliegend war es zu einem Unfall gekommen, wobei der Geschädigte nicht angeschnall war. Der Gurt hätte jedoch nach Ansi
Malte Winter Eigentumsvermutung und Aktivlegitimation Für den Anspruchsteller spricht die Eigentumsvermutung aus § 1006 Abs. 1 Satz 1 BGB, wenn er das mit Wunschkennzeichen v
Malte Winter Anhalten während des Wendens ist erlaubt Das Wenden ist nach dem Regelungsgehalt des § 9 Abs. 5 StVO nicht nur dort erlaubt, wo dies ohne Anhalten möglich ist. B
Malte Winter Trotz unbehebbarem Mangel kein Rücktrittsrecht? Der Käufer eines Neuwagens hat kein Rücktritt wegen eines unerheblichen, nicht behebbaren Mangels des Fahrzeugs (hier: k
Rechtsanwalt Dr. Andreas Staufer Notarzt in Bayern – Ermächtigungsverfahren Notarzt in Bayern - Streit um Ermächtigungsverfahren geht weiter. Pressemitteilung der KVB vom 31.01.2014.Weiterlesen ›