Rechtsanwalt Matthias Lederer Rechtsmissbrauch bei Abmahnung: Niedriger Umsatz des Abgemahnten Das LG Braunschweig hat mit Urteil vom 08.08.2007, Az.: 9 O 482/07 entschieden, dass eine wettbewerbsrechtliche Abmahnun
Rechtsanwalt Matthias Lederer KG Berlin: Kosten bei Online-Buchung müssen anfallende Bearbeitungsgebühren enthalten Das KG Berlin hat mit Urteil vom 09.12.2011, Az.: 5 U 147/10 entschieden, dass die Preisgestaltung eines Online-Buchungs
Rechtsanwalt Matthias Lederer Abmahnung von Waldorf Frommer für Twentieth Century Fox Home Entertainment Germany GmbH wegen “Family Guy – Meg Stinks!” Die Twentieth Century Fox Home Entertainment Germany GmbH lässt sich unserer Kenntnis nach derzeit von der Anwaltskanzle
Rechtsanwalt Matthias Lederer Abmahnung von Waldorf Frommer für Twentieth Century Fox Home Entertainment Germany GmbH wegen “Family Guy – He´s Bla-ack!” Wieder wurde uns eine Abmahnung wegen einer Urheberrechtsverletzung zur Prüfung vorgelegt. Die Twentieth Century Fox Hom
Rechtsanwalt Matthias Lederer Abmahnung von Waldorf Frommer für Twentieth Century Fox Home Entertainment Germany GmbH wegen “Family Guy – Baby Got Black” Die Rechtsanwaltskanzlei Waldorf Frommer geht im Auftrag der Twentieth Century Fox Home Entertainment Germany GmbH gegen
Rechtsanwalt Matthias Lederer Abmahnung von Waldorf Frommer für Twentieth Century Fox Home Entertainment Germany GmbH wegen “The Americans – Echos” Nach unserer Kenntnis werden durch die Kanzlei Waldorf Frommer Abmahnungen im Auftrag der Twentieth Century Fox Home Ent
Rechtsanwalt Rolf Jürgen Franke Advokatenschelte Schon die immer wieder gern zitierte Kabinettsorder vom 15. Dezember 1726 von König Friedrich Wilhelm I. zur Einführung
Rechtsanwalt Gerfried Braune Nur mit Gesichtsverlust Wenn man die derzeitige Debatte umd die PKW-Maut verfolgt, so ist das ein Musterbeispiel, wie man Verhandlungen nicht fü
martina heck Keine Verhaltensprüfung oder wie Ignoranz alles verschlimmert Im Rahmen eines Strafverfahrens wegen fahrlässiger Körperverletzung hat das Oberlandesgericht Karlsruhe als Revisionsins
Rechtsanwalt Mathias Klose Kein genereller Anspruch von Sozialhilfeempfängern auf Aufnahme in den Basistarif der privaten Krankenversicherung Der Bundesgerichtshof hat entschieden, dass Personen, die Empfänger laufender Leistungen nach dem Zwölften Buch des Sozi
Malte Winter Großeltern müssen bei der Auswahl eines Vormunds in Betracht gezogen werden Der Schutz der Familie nach Art. 6 Abs. 1 GG schließt auch familiäre Bindungen zwischen nahen Verwandten ein, insbesonde
Malte Winter Vorfälligkeitsentschädigung bei Immobilienverkauf keine Werbungskosten Der Bundesfinanzhof hat entschieden, dass eine Vorfälligkeitsentschädigung grundsätzlich nicht als Werbungskosten bei de
Malte Winter Dünne Trennwand zwischen Wohnungen ist ein Mietmangel Im vorliegenden Fall bestand die Trennwand zwischen zwei Mietwohnungen einer Altbauwohnung aus einer dünnen Span-/Holzpl
Malte Winter Ersatzfähigkeit unfallbedingter Mietwagenkosten Eine Nachfrage des geschädigten Unfallgegners nach einem anderen als dem ihm angebotenen konkreten Mietwagentarif für ei
Dr. Sebastian Kraska Die Datenwoche im Datenschutz (KW30 2014) [IITR - 27.7.14] Hier finden Sie einen subjektiv zusammengestellten Querschnitt zu Datenschutz-Themen dieser Woche (>
Rechtsanwalt Frank Weiß Der Streit um das Impressum bei XING [Beachten Sie hierzu auch unseren Beitrag LG Stuttgart: XING-Impressum nicht rechtskonform] Das Landgericht (LG) in St
Rechtsanwalt Gerfried Braune Selbst dran schuld! Ein öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger, der gerade bei uns eine Ausbildung zum Mediator beendet hat,
Rechtsanwalt Rolf Jürgen Franke Nicht gesicherte Übertragungswege per E-Mail - bitte nur normale Briefpost "Im Hinblick auf die nicht hinreichend gesicherten Übertragungswege haben wir die Bitte, die weitere Korrespondenz nicht
Rechtsanwalt Rolf Jürgen Franke Notaranderkonto geplündert - und nun? Aus gegebenem Anlass stellt sich die Frage, wieviel verloren ist, wenn ein Notar sich oder andere am Guthaben von Notara
Rechtsanwalt Frank Weiß Unzulässige "Health Claims" bei Lebensmitteln Viele Verbraucher möchten sich heute gesund ernähren. Der Gesundheitsaspekt eines Produkts spielt deshalb immer mehr a