Rechtsanwalt Jan Willkomm Wie weit reicht die Aufklärung zu Behandlungsalternativen? Die Bedeutung des Themas der Aufklärungsfehler wächst immer mehr, zumal die Regelungen im Gesetz hierzu auch recht klar
Rechtsanwalt Andre Stämmler Das Erste und der Abmahnwahn 2 Beiträge in der Mediathek zum Thema „Massenabmahnung“ lassen die Frage aufkommen, ob Das Erste seinen Rundfunkauftrag
Rechtsanwalt Frank Weiß Abmahnung Sascha Häfner, Fa. Benny Bär Uns liegt eine markenrechtliche Abmahnung des Einzelhandelsunternehmens Benny Bär, Inhaber Sascha Häfner, durch die Ka
Rechtsanwalt Mathias Klose Einsatz unzureichend qualifizierten Personals in der Pflege stellt Betrug dar Der Betreiber eines ambulanten Pflegedienstes, dessen Mitarbeiter nicht über die mit der Kranken- und Pflegekasse vertra
martina heck Ehrenmitgliedschaft des früheren Vorstandsmitglieds im Golfklub: ersparte Beiträge als Arbeitslohn? Aktuell hat der Bundesfinanzhof entschieden, dass, wenn einem früheren firmenspielberechtigten Vorstandsmitglied einer B
Rechtsanwalt Mathias Klose Gleichstellung mit schwerbehinderten Menschen auch für beruflichen Aufstieg Behinderte Menschen mit einem Grad der Behinderung von weniger als 50, aber wenigstens 30, sollen schwerbehinderten Me
Malte Winter Defekte Mischbatterie - Kleinreparatur oder nicht? Im vorliegenden Streitfall wollte der Vermieter dem Mieter für den Austausch einer defekten Mischbatterie 227 € berechne
Malte Winter Fliesen dürfen nicht durchbohrt werden! Unstreitig hatte die Mieterin im zu entscheidenden Fall während des Mietverhältnisses in die Fliesen im Bad 6 Löcher geb
Malte Winter Haftung eines Erstunfallverursachers für Kfz-Schaden aufgrund aufwirbelnder Gegenstände durch Rettungshubschrauber? Kommt es bei einem Rettungshubschraubereinsatz zu einer Beschädigung eines Kfz auf der Gegenfahrbahn wegen aufwirbelnder
Malte Winter HWS-Distorsion und der fehlende medizinische Nachweis Bei der Beweiswürdigung nach § 287 ZPO werden geringere Anforderungen an die Überzeugungsbildung des Gerichts gestellt.
Harold Treysse Digitales Diktat in der Anwaltskanzlei ©Stauke – Fotolia Als ich in den letzten Tagen wieder einmal ein Forum besuchte, fand ich dort einen Artikel vor mit de
Dr. Sebastian Kraska Die Datenwoche im Datenschutz (KW41 2014) [IITR - 12.10.14] Hier finden Sie einen subjektiv zusammengestellten Querschnitt zu Datenschutz-Themen dieser Woche (>
Rechtsanwalt Frank Weiß unzulässige Werbung einer gesetzlichen Krankenkasse Der I. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs (BGH) hat in einem Beschluss (Az. I ZR 170/10) vom 18.1. 2012 die Richtlinie
Rechtsanwalt Matthias Lederer LG Bonn, Urteil vom 15. September 2009, 11 O 55/09 Tenor Der Antrag auf Erlass einer einstweiligen Verfügung vom 07.07.2009 wird zurückgewiesen. Die Kosten des Rechtsstrei
Rechtsanwalt Matthias Lederer OLG Bremen, Beschluss vom 22. Oktober 2009, 2 W 92/09 Tenor Auf die sofortige Beschwerde der Antragstellerin vom 30.09.2009 wird der Beschluss des Landgerichts Bremen – 2. Ka
Rechtsanwältin Jessica Große-Wortmann Neuer Gesetzesentwurf zur Selbstanzeige im Steuerrecht Die Selbstanzeige im Steuerrecht dominierte insbesondere das letzte Jahr über immer wieder die Berichterstattung. Promin
Rechtsanwalt Frank Weiß Werbung mit "nickelfrei" Der Bundesgerichtshof hat am 10.04.2014 zum Aktenzeichen I ZR 43/13 in der Revisionsinstanz durch Urteil einen Streit
Rechtsanwalt Frank Weiß Irreführende Bewerbung eines Bioresonanztests Das Landgericht (LG) in Kiel hat mit seinem Urteil vom 25.02.2014 unter dem Az. 16 O 45/13 entschieden, dass ein Heilp
Rechtsanwalt Roland Hoheisel-Gruler Die Pause während der Arbeitszeit Das Arbeitszeitgesetz sieht vor, dass der Arbeitgeber seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Pausen gewähren muss. In
Rechtsanwalt Matthias Lederer Brandenburgisches OLG, Beschluss vom 29. Juni 2009, 6 W 100/09 Tenor Die sofortige Beschwerde des Verfügungsklägers gegen den Beschluss der Kammer für Handelssachen des Landgerichts C