Rechtsanwalt Dr. Andreas Staufer BGH: EuGH-Vorlage zur Speicherung von IP-Adressen Handelt es sich bei IT Adressen um personenbezogene Daten? Diese Frage beschäftigte den Bundesgerichtshof in einer Klage
Rechtsanwalt Frank Weiß Mehrwertdienstnummer im Impressum Gibt ein Internethändler eine kostenpflichtige Mehrwertdienste-Nummer in seinem Impressum an, bedeutet dies nicht unbe
Dr. Sebastian Kraska Die Datenwoche im Datenschutz (KW44 2014) [IITR - 2.11.14] Hier finden Sie einen subjektiv zusammengestellten Querschnitt zu Datenschutz-Themen dieser Woche (>
Rechtsanwalt Roland Hoheisel-Gruler Alternativen zur gerichtlichen Konfliktlösung: Streitschlichtung Der Gesetzgeber hatte ursprünglich zur Entlastung der Gerichte das Streitschlichtungsverfahren eingeführt. Hier sollten
Harold Treysse Gutes Personalmanagement in der Anwaltskanzlei (Teil 1) © mikkolem- FotoliaEin Locher ist zum Lochen da; dachte ich bisher jedenfalls. Leider wurde ich in den letzten Tagen ei
Rechtsanwalt Matthias Lederer LG Hamburg, Urteil vom 12. Mai 2009, 312 O 182/09 Tenor 1. Der Antragsgegnerin wird im Wege der einstweiligen Verfügung unter Androhung eines vom Gericht für jeden Fall d
Rechtsanwalt Roland Hoheisel-Gruler Trennung und Scheidung von Lebenspartnern Die FAZ berichtet hier Homo-Ehe: Der Schnitt – Menschen – FAZ. In einer Reportage über das Erleben von Trennung und Sche
Rechtsanwalt Roland Hoheisel-Gruler Mediation und alternative Konfliktlösungsstrategien Die Nachfrage nach Alternativen zu den klassischen Gerichtsverfahren steigt. Was mögen die Ursachen hierfür sein? Häufig
Rechtsanwalt Roland Hoheisel-Gruler Kreditbearbeitungsgebühren – Die wichtigsten Fragen und Antworten Nach dem Urteil des BGH zu den Kreditbearbeitungsgebühren heißt es, jetzt schnell zu handeln – denn der 31.12. und damit
Rechtsanwalt Roland Hoheisel-Gruler Abstammungsrecht Wir haben unser Angebot um den Bereich “Abstammungsrecht” erweitert. Sie finden jetzt hier Hinweise zu den Voraussetzung
Rechtsanwalt Frank Weiß Altkanzler Kohl erleidet Gerichtsschlappe Damit hatte Helmut Kohl sicher nicht gerechnet: Mit knapper Begründung hat das Landgericht Köln seinen Antrag auf Erla
Rechtsanwalt Roland Hoheisel-Gruler Kündigung eines alkoholkranken Berufskraftfahrers Das Bundesarbeitsgericht hatte sich mit einer Verhaltensbedingten Kündigung eines alkoholkranken Berufskraftfahrers zu b
Rechtsanwalt Roland Hoheisel-Gruler Überzahlte Rente muss zurückbezahlt werden Beerdigungskosten können nicht aus überzahlter Rente beglichen werden. Das hat das Sozialgericht in Gießen entschieden.
Rechtsanwalt Roland Hoheisel-Gruler Unfallrente und PTBS Das Bundessozialgericht hatte sich mit der Frage zu befassen, ob es Unfallrente aufgrund posttraumatischer Belastungsstö
Rechtsanwalt Matthias Lederer OLG Celle, Beschluss vom 4. Dezember 2009, 13 W 95/09 Tenor Auf die Beschwerde des Verfahrensbevollmächtigten des Antragstellers wird der Beschluss der 7. Zivilkammer (1. Kam
Rechtsanwältin Jessica Große-Wortmann Irgendwann braucht man sie – Die eigene Visitenkarte “Geben Sie mir doch Ihre Karte, ich melde mich bei Ihnen” – Bisher löste dieser Satz bei mir panische Suchaktivitäten na
Rechtsanwalt Roland Hoheisel-Gruler Wann muss der Arbeitnehmer Schadenersatz leisten? Damit beschäftigt sich die Arbeitsrechtskolumne der ZEIT. Grundsätzlich ist diese Haftung des Arbeitnehmers gegenüber de
Rechtsanwalt Mathias Münch Keine Gebäudesanierung ohne Bauplanung und Bauüberwachung! Wer die Sanierung eines Gebäudes in Auftrag gibt, ist gut beraten, bei der Bauplanung und Bauüberwachung Architekten bzw
Rechtsanwalt Roland Hoheisel-Gruler Muss ich meinem potentiellen Arbeitgeber von meiner Vorstrafe erzählen? Ein Beitrag in der Arbeitsrechtskolumne auf FAZ.NET geht der Frage nach: “Darf ich in der Bewerbung Vorstrafen verschwei
Rechtsanwalt Christopher von Preuschen Mehr Urlaub für ältere Arbeitnehmer rechtens – Urteil des BAG vom 21.10.2014 Die zusätzliche Gewährung von Urlaubstagen für ältere Arbeitnehmer kann gerechtfertigt sein, urteilte das Bundesarbeitsg