Rechtsanwalt Dr. Andreas Staufer Coburg-Weismain: Dienstleistungskonzession für Rettungsdienst ZRF Coburg gibt Auswahlverfahren für eine Dienstleistungskonzession zum Betrieb eines RTW ab dem 01.01.2016 in der Stadt
Dr. Sebastian Kraska Die Datenwoche im Datenschutz (KW16 2015) [IITR – 19.4.15] Hier finden Sie einen subjektiv zusammengestellten Querschnitt zu Datenschutz-Themen dieser Woche (>
Rechtsanwalt Frank Weiß Zur Haftung, wenn das Patent flöten geht... Viele kennen den ironisch gemeinten Satz, Juristen seien die einzigen Wissenschaftler, alle anderen seien Sachverständ
Rechtsanwältin Jessica Große-Wortmann Appgelernt: Die Alpmann Schmidt Jura App Vor einiger Zeit hatte ich die Apps von Repetico und Alpmann Schmidt bereits vorgestellt. Nun gibt es eine neue App für
Rechtsanwalt Frank Weiß Unzulässige AGB-Klausel über Pfand für SIM-Karte Mit Urteil vom 19. März 2015 hat das Oberlandesgericht Schleswig entschieden, dass der Mobilfunkanbieter seinen Kunden
Rechtsanwalt Frank Weiß Kein Schutz von Live-Stream nach EU-Recht Die Übertragung einer Sportveranstaltung per Live-Stream stellt nach geltendem EU-Recht keine Verletzung des Urheberre
Rechtsanwalt Michael Langhans Gutachten mangelhaft – Ein TV Beitrag auf 3Sat Die Hälfte der Gutachten hat erhebliche Mängel Wie häufig sind Gutachten mangelhaft? Dazu gibt es bislang kaum wissensch
Dr. Sebastian Kraska Datenschutz und Kreditscoring: Bonitätsprüfung durch Facebook, Ebay & Co [IITR – 17.4.15] Als Teil des Auftakts zur “do-not-track”-Doku-Reihe hat der Bayerische Rundfunk auch einen Beitrag zum
Sönke Nippel Arbeitsmarktrente – volle Erwerbsminderungsrente bei teilweiser Erwerbsminderung bzw. bei Berufsunfähigkeit Versicherte, die noch mindestens 3 Stunden, aber nicht mehr als 6 Stunden täglich erwerbsfähig sein können, erhalten ein
Rechtsanwalt Frank Weiß Verletzung des Unternehmenspersönlichkeitsrechts Mit Urteil vom 25. Februar 2015 hat das Landgericht Köln entschieden, dass unhaltbare Spekulationen, die durch einen Z
Rechtsanwalt Frank Weiß Suchmaschinen-Optimierung ist Dienstvertrag Das Landgericht (LG) in Köln hat mit seinem Urteil vom 20.02.2015 unter dem Az. 12 O 186/13 entschieden, dass ein Vert
Rechtsanwalt Matthias Lederer Abmahnung von Waldorf Frommer für Twentieth Century Fox Home Entertainment Germany GmbH wegen “Kingsman – The Secret Service” Aktuellen Berichten zufolge werden durch die Waldorf Frommer Rechtsanwälte aus München im Auftrag der Twentieth Century
Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder Strafgefangener beschäftigt Justiz mit mehr als 2.000 Klagen Können Bürger Gerichte mit Hunderten Verfahren eindecken und dann für die lange Bearbeitung eine Entschädigung verla
Rechtsanwalt Michael Langhans Pressemitteilung 1/15: Kindschaftsstreit: Muss der dreijährige Deutsche Danny in die USA, obwohl er dort nur 4 Monate gelebt hat, den Rest aber in Buttenwiesen? Pressemitteilung Michael Langhans, Rechtsanwalt, Donauwörth 1/15 Kindschaftsstreit: Muss der dreijährige Deutsche Danny
Malte Winter Schadensabwicklung eines Unfalls in den Niederlanden Ist es in den Niederlanden zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Deutschen und einem Niederländer gekommen, so berechne
Malte Winter Anspruch auf tarifliche Leistungen - Stichtagsregelung für Gewerkschaftsmitglieder Ein Haustarifvertrag, der einen sozialplanähnlichen Inhalt hat, kann für Leistungen, die zur Abmilderung der wirtschaftl
Malte Winter Zulässigkeit der Übernahme von kurzen Musiksequenzen als Hintergrund-Loops für Rap-Stücke Der unter anderem für das Urheberrecht zuständige I. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat ein Urteil des Oberlandesgeri
Malte Winter Ansprüche aus Tarifvertrag - Günstigkeitsvergleich Die Regelungen eines auf ein Arbeitsverhältnis aufgrund vertraglicher Bezugnahme anwendbaren Tarifvertrags kommen nach d
Rechtsanwalt Peter Ratzka Fristlose Kündigung wenn Mieter notwendige Instandsetzungsarbeiten nicht duldet Duldet der Mieter einer Wohnung notwendige Instandsetzungsarbeiten, die der Vermieter an der Wohnung vornehmen will, nic
Rechtsanwalt Frank Weiß BGH: Puma schlägt Pudel Der Bundesgerichtshof (BGH) hat mit seinem Urteil vom 02.04.2015 unter dem Az. I ZR 59/13 entschieden, dass ein Parodi