Dr. Sebastian Kraska IAPP München: Datenschutz-Treffen am 4.5.15 [IITR – 24.4.15] Die Mitglieder von IAPP München treffen sich am 4.5.15 abends zu einer “Casual Roundtable Discussion”.
Rechtsanwalt Peter Ratzka Dashcam-Aufzeichnungen als Beweismaterial? AG Nienburg erlaubt es! Wenn ich mich recht erinnere schwappte die Dashcam-Welle von Osteuropa zu uns herüber. Dort ist es wohl sehr verbreitet,
Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder Perücke für haarlose Männer auf Kosten der Krankenkasse? Männer ohne Kopfhaare können von der gesetzlichen Krankenversicherung keine Perücke beanspruchen. Haarverlust sei bei
Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder BSG rüttelt an Festpreisen für Hörgeräte – umfassender Behinderungsausgleich verpflichtend Krankenkassen und Rentenversicherung dürfen Hörbehinderte nicht pauschal auf die Festpreise für Hörgeräte verweisen
Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder Küche eine “kirchliche Einrichtung”? Das Landesarbeitsgericht (LAG) hat Kündigungen in katholischen sozialen Einrichtungen erleichtert. Zwar können nach de
Malte Winter Voraussetzung für eine Fahrtenbuchauflage Das VG Trier hat entschieden, dass die Anordnung einer Fahrtenbuchauflage nach einem entsprechendem Verkehrsverstoß (hie
Malte Winter Gebrauchtwagenverkauf über eBay - fehlerhaft angegebene Laufleistung Die Parteien hatten vorliegend einen Kaufvertrag über Mercedes E 270 CDI geschlossen. Dieser Kaufvertrag ist telefonisch
Malte Winter Serviceentgelt bei einer Kreuzfahrt Wird eine Kreuzfahrt im Rahmen einer Anzeige beworben, so muss der Endpreis angegeben werden - und zwar einschließlich a
Rechtsanwalt Michael Langhans So sieht Kindesmisshandlung aus in Bayern So sieht ein Kind aus, das von einer sorgenden Person zu hart angepackt wurde, dass es zu einer Gefäßverletzung=blauer
Rechtsanwalt Frank Weiß Unterlassungserklärung mit 500,- EUR reicht nicht Das Landgericht (LG) in Hamburg hat mit seinem Beschluss vom 07.04.2015 unter dem Az. 308 O 135/15 entschieden, dass e
Rechtsanwalt Frank Weiß Notarielle Unterlassungserklärung beseitigt Wiederholungsgefahr nicht Die Abgabe einer zu Recht geforderten strafbewehrten Unterlassungserklärung kann nicht ohne Weiteres ersetzt werden. E
Rechtsanwalt Alfio Mancani Gründung einer GmbH in Polen GRÜNDUNG EINER GESELLSCHAFT MIT BESCHRÄNKTER HAFTUNG IN POLEN Ausländische Investoren, die daran interessiert sind in Po
Rechtsanwalt Matthias Lederer OLG Koblenz: Preisangabe mit Sternchen-Hinweis bei Reiseveranstalter unzulässig Das OLG Koblenz hat mit Urteil vom 04.06.2014, Az.: 9 U 1324/13 entschieden, dass bei einer Werbung für eine Kreuzfahrt
Rechtsanwalt Matthias Lederer Erneut Abmahnungen von Rechtsanwalt Munderloh: Extreme Pervers Nr. 3 – Neugierige Teens probieren perverse Fesselspiele (Wenn Deine Frau Dich langweilt, zeigen Dir diese Teens wie es geht) Derzeit werden im Namen der RGF Productions LTD Abmahnungen durch Rechtsanwalt Rainer Munderloh versendet. In deren Name
Rechtsanwalt Matthias Lederer Abmahnung von Waldorf Frommer für Studiocanal GmbH wegen “Paddington” Derzeit werden im Namen der Studiocanal GmbH Abmahnungen durch die Kanzlei Waldorf Frommer versendet. Zu den geltend gem
Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder Zwei Bewerbungen pro Woche sind zumutbar Jobcenter können verlangen, dass Arbeitslose wöchentlich zwei Bewerbungen abschicken. Wird dieses Pensum nicht erfüll
Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder Merkzeichen G bei krankhaft starker Hitzeunverträglichkeit Eine krankhaft bedingte starke Hitzeunverträglichkeit kann das Gehvermögen Schwerbehinderter im Straßenverkehr erhebl
Rechtsanwalt Mathias Münch BGH zur Freigabe einer Gewährleistungsbürgschaft Kann der Auftraggeber keine Gewährleistungsrechte mehr durchsetzen, so hat er die Bürgschaft nach Ablauf der vertraglich
LawBike.de - Motorrad. Motorradrecht. Verkehr Dashcam / Actioncam nun doch Beweismittel für Verkehrsunfall? Nachdem das LG Heilbronn in seinem Urteil vom 03.02.2015 bei einem Unfall mit Motorradbeteiligung eine Dashcam-Aufnahme
Malte Winter Umgangsrecht: Gerichtlich angeordnete Untersuchung durch psychologischen Sachverständigen – Begleitperson erlaubt Ein aufgrund einer gerichtlichen Anordnung medizinisch oder psychologisch zu begutachtender Verfahrensbeteiligter hat da