Rechtsanwalt Guido Kluck Hohes Bußgeld gegen Deutsche Wohnen Ein Erfolg gegen die Deutsche Wohnen im Bereich des Datenschutzrechtes wurde nun durch die Berliner Landesdatenschutzbe
Rechtsanwalt Matthias Lederer Aktuell: Zahlreiche Mahnbescheide zu Abmahnungen der FAREDS Rechtsanwaltsgesellschaft aus dem Jahr 2013 Aktuell erreichen uns täglich Anfragen von Personen, die vor Jahren einen Mahnbescheid nach einer Filesharing-Abmahnung
Rechtsanwalt Frank Weiß Haftung auch bei falscher Beratung durch Rechtsanwalt Mit Datum 19.03.2019 entschied das Kammergericht Berlin, dass auch bei Wiederholung eines nur ähnlichen ursprünglich u
Rechtsanwalt Steffen Liebl Karatbars / Karatgold Coins – BaFin ordnet Abwicklung an BaFin gibt Karatbit Foundation Abwicklung des unerlaubten E-Geld-Geschäfts auf – Ermittlungen der Staatsanwal
Rechtsanwalt Gerfried Braune Wo stehen wir? Ich habe hier eine ganze Reihe von Beiträgen zum Strukturierenden Visualisieren in der Mediation veröffentlicht. Natürli
Rechtsanwalt Guido Kluck Instagram-Influencer: Kennzeichnungspflicht trifft auch sie Auch in der virtuellen Welt von Instagram gibt es gewissen Rechte und Pflichten für Instagram-Influencer, die es gilt,
Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder Auf abschüssiger Straße die Handbremse ziehen Ein Arbeitnehmer, der sein Betriebsfahrzeug auf abschüssiger Straße ohne angezogene Handbremse abstellt, muss für den e
Rechtsanwalt Frank Weiß Drohnenabschuss über Privatgrundstück kann gerechtfertigt sein Das Amtsgericht Riesa entschied mit Urteil vom 24.04.2019, dass eine Drohne durch den Anwohner eines privaten Grundstü
Rechtsanwalt Guido Kluck Datenleck bei Zynga Der Spielehersteller Zynga wurde nach einem Datenleck von einem Hacker angegriffen. Dieser soll nun von über 200 Millio
Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder LAG Nürnberg stärkt Schutz vor Kündigung wegen einer Krankmeldung Das Landesarbeitsgericht (LAG) Nürnberg hat den gesetzlichen Schutz der Arbeitnehmer vor einer Kündigung wegen Krankmel
Dr. Sebastian Kraska Die Datenwoche im Datenschutz (KW45 2019) [IITR – 10.11.19] Hier finden Sie einen subjektiv zusammengestellten Querschnitt zu Datenschutz-Themen dieser Woche (&g
Rechtsanwalt Guido Kluck 7,5 Millionen Adobe-Kundendaten öffentlich Bei einem peinlichen Zwischenfall bei Adobe wurden 7,5 Millionen Adobe-Kundendaten frei zugänglich im Internet veröffen
Rechtsanwalt Joachim Sokolowski Selbständiges Einziehungsverfahren – gar nicht so einfach… Strafverteidiger: In dem vom Landgericht Darmstadt am 4.11.2019 entschiedenen Verfahren (3 Qs 427/19) hatte zuvor
Rechtsanwalt Joachim Sokolowski Selbständiges Einziehungsverfahren – gar nicht so einfach… Strafverteidiger: In dem vom Landgericht Darmstadt am 4.11.2019 entschiedenen Verfahren (3 Qs 427/19) hatte zuvo
Rechtsanwalt Frank Weiß Abmahnung Claudia Mayer Uns liegt eine wettbewerbsrechtliche Abmahnung der Frau Claudia Mayer durch Rechtsanwalt Lutz Schroeder vor.Mit dieser
Rechtsanwalt Guido Kluck OLG Köln: „Thermomix“ auf Kochbüchern Ob die Verwendung der Wortmarke „Thermomix“ auf Kochbüchern des Buchverlages GU zulässig ist, wenn die Marke nicht von
Rechtsanwalt Frank Weiß Wettbewerbsrechtliche Ansprüche trotz DSGVO Mit Urteil vom 21.03.2019 entschied das Oberlandesgericht München, dass unaufgeforderte Telefonanrufe durch Mitbewerbe
Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder Übersicht meiner bisherigen Artikel-Serien Im Laufe der letzten Monate habe ich einige Artikel-Serien zu verschiedenen arbeitsrechtlichen Themen verfasst. Dieser
Rechtsanwalt Udo Schwerd Oft unterschätzte Erfolgsfaktoren im Business Ein klassischer Unternehmer – egal aus welcher Branche – hat das Ziel, erfolgreich zu sein und möglichst viel Geld zu v
Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder Lieferantenerklärung: Das ist zu beachten Insofern EU-Unternehmen Handel mit Geschäftspartnern in anderen Mitgliedsstaaten der Europäischen Union treiben, werden