Rechtsanwalt Gerfried Braune Fahrtenbuch, wenn der Geschäftsführer die Aussage verweigert Ein auf eine GmbH zugelassenes Fahrzeug wurde geblitzt, als es die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h um 21 km/
Rechtsanwalt Lars Rieck Abmahnung: Die Atzen, Party (Ich will abgehen), durch Fareds Rechtsanwaltsgesellschaft mbH Uns liegt wieder eine One-Song-Abmahnung vor, diesmal von der Schneider & de Teba Költerhoff GbR durch die Fareds Re
Rechtsanwalt Marcus Dury Datenschützer wollen ihr Vorgehen gegen Facebook verschärfen Dies ist die Konsequenz einer Abstimmung unter den deutschen Datenschutzaufsichtsbehörden im „Düsseldorfer Kreis“. Vor a
Rechtsanwalt Marcus Dury Rechtssichere Internetseiten - Neuauflage des Leitfadens 2012 - PDF Download Der Internetauftritt ist die Visitenkarte eines Unternehmens. Er gehört zu den zentralen Kommunikationsmitteln, um Kunde
Rechtsanwalt Marcus Dury Rechtssichere Internetseiten - Neuauflage des Leitfadens 2012 des KEG und KLICK- PDF Download Der Internetauftritt ist die Visitenkarte eines Unternehmens. Er gehört zu den zentralen Kommunikationsmitteln, um Kunde
Rechtsanwalt Clemens Kochinke Kundendaten: Teilungspflicht? CK - Washington. Wer Kundendaten sammelt und einem Dritter gibt, muss sie zu nicht ungüstigeren Bedingungen mit weiter
Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder Betteln und Essensreste werfen noch hinnehmbar, bei Dauerrauchen hört der Spaß im Heim auf Bewohner eines Pflegeheims können schon mal Essensreste ausspucken oder werfen, bei Dauerrauchen hört der Spaß jedoch au
Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder Als Anwalt darf man schon mal ungestraft beleidigen… Im „Kampf um das Recht“ dürfen Beteiligte bis hin zur Ehrverletzung auch „starke, eindringliche Ausdrücke und sinnfällig
Malte Winter Benötigung der Mietwohnung für berufliche Zwecke als Kündigungsgrund des Vermieters Der Bundesgerichtshof hat sich mit der Frage befasst, ob die Absicht des Vermieters, die Mietwohnung zu rein beruflichen
Rechtsanwältin Simone Weber Facebook ist KEIN rechtsfreier Raum: Wie man den Arbeitsplatz verliert Facebook ist KEIN rechtfreier Raum: Wixxer, faules Schwein über den Vorgesetzten zu äußern, kann den Arbeitsplatz kosten
Rechtsanwalt Gerfried Braune So geht das nicht mit der Rücknahme der Beschwerde Das Arbeitsgericht Bonn hatte einer Klägerin die Prozesskostenhilfe entzogen, nachdem sie auf Aufforderung des Gerichts
Rechtsanwalt Wolf J. Reuter Mobbe fleißig und nähre Dich redlich P.S: Hätten Sie mal nur mir die Rosen gebracht: -) Ja, Rosen. Das wäre schön gewesen. Aber ob es dann anders gekommen wä
Dr. Sebastian Kraska Datenschutz-Vortrag auf Computerwoche-Veranstaltung “Best in Cloud” in Mainz Am 24. und 25. Oktober 2012 findet in der Rheingoldhalle in Mainz der von der COMPUTERWOCHE veranstaltete Kongress “Best
Rechtsanwalt Ingo Driftmeyer Markenrecht: Scheiß RTL Die Süddeutsche Zeitung berichtete, dass das Landgericht Köln den Verkauf von T-Shirts mit dem farbigen Logo des Fernseh
Rechtsanwalt Peter Ratzka Mietrecht: Eigenbedarf auch bei beruflichem Zweck Wenn ein Vermieter von ihm vermietete Räume als Wohnung für sich, seine Familienangehörigen oder Angehörige seines Haush
Rechtsanwältin Jessica Große-Wortmann Der Ablauf des 1. Staatsexamens – Notenberechnung Häufig finden sich in den Foren Fragen zur Berechnung der Note. Nun, die lässt sich recht einfach berechnen. Hier am Bei
Rechtsanwalt Frank Weiß Abmahnung Bernd Hummel Holding GmbH Flip Flop Wer kennt sie nicht, die Flip Flop´s. Nun liegt uns eine markenrechtliche Abmahnung der Firma Bernd Hummel Holding GmbH
Rechtsanwalt Ralf Mydlak Oktoberfest ©Petra Bork / pixelio.deAuf der Facebook-Seite der Süddeutschen lese ich gerade: "Das Oktoberfest ist kein gemütliches
Rechtsanwältin Simone Weber Kündigungsgrund des Vermieters: Benötigen der Mietwohnung für berufliche Zwecke Kündigungsgrund des Vermieters: Benötigen der Mietwohnung für berufliche Zwecke Der BGH, Az. VIII ZR 330/11, hat am 26.0
Rechtsanwalt Clemens Kochinke Gerichtsstandsklausel zulässig AM - Washington. In der Entscheidung The Estate of Tore Myhra v. Royal Caribbean Cruises, LTD. wendet sich der Kläger