Dr. Sebastian Kraska Datenschutz-Vortrag: Bird&Bird IT LawCamp am 7. März 2015 in Frankfurt [IITR – 2.2.15] Am 7. März 2015 wird erneut das IT LawCamp bei Bird&Bird in Frankfurt am Main stattfinden. Das IT La
Rechtsanwalt Frank Weiß Schadensersatz für Herausgeber eines Sammelwerks Die Urteilsformel bestimmt in erster Linie auch den Umfang der Rechtskraft eines Urteils. In den Fällen, in denen die
Rechtsanwalt Dr. Andreas Staufer Vergabe: Rettungsdienst in Bexbach (Saarland) Zweckverband für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung Saar gibt Auftrag für Regelrettungsdienst durch Besetzung und B
Rechtsanwalt Christopher von Preuschen Auch schwerwiegender Verstoß gegen Dienstanweisung rechtfertigt nicht immer eine Kündigung – Urteil des LArbG Düsseldorf vom 04.11.2014 Auch wenn ein schwerwiegender Verstoß vorliegt, der für sich eine außerordentliche Kündigung rechtfertigt, muss dennoch
Rechtsanwalt Matthias Lederer OLG Frankfurt a.M.: Rechtsmissbrauch durch Anmeldung einer Spekulationsmarke Das OLG Frankfurt a.M. hat mit Urteil vom 13.02.2014, Az.: 6 U 9/13 entschieden, dass die Anmeldung einer Marke rechtsmi
Rechtsanwalt Matthias Lederer Abmahnung von Rechtsanwalt Daniel Sebastian für DigiRights Administration GmbH wegen “Kontor Festival Sounds 2015″ Derzeit hat die DigiRights Administration GmbH den Berliner Rechtsanwalt Daniel Sebastian mit der Verfolgung von Urheber
Rechtsanwalt Matthias Lederer Abmahnung der FAREDS Rechtsanwaltsgesellschaft mbH für Echo Alpha Inc. dba EA Productions / Evil Angel wegen “Sex Kittens #2″ Nach unserer Kenntnis werden durch die FAREDS Rechtsanwaltsgesellschaft mbH Abmahnungen im Auftrag der Echo Alpha Inc. d
Rechtsanwalt Matthias Lederer Abmahnung von Waldorf Frommer für Sony Music Entertainment Germany GmbH wegen “Ella Henderson – Chapter One” Die Sony Music Entertainment Germany GmbH lässt vertreten durch die Rechtsanwälte Waldorf Frommer Urheberrechtsverletzun
Rechtsanwalt Michael Langhans Georg Schmid muss vor Gericht Das berichtet heute die Donauwoerther Zeitung. Die bereits für Dezember angekündigte Entscheidung über die Zulassung der
Rechtsanwalt Stefan Loebisch Sexualstrafrecht und Bildstrafrecht verschärft Mit Wirkung ab dem 27.01.2015 trat das 49. Gesetz zur Änderung des Strafgesetzbuches in Kraft. Das Gesetz setzt europäis
Rechtsanwalt Frank Weiß Abgabe von verschreibungspflichtigen Arzneimitteln ohne Rezept Im Januar 2015 fand mit dem Urteilsspruch des BGH ein Fall seinen juristischen Abschluss, der Gerichte über zwei Jahre
Malte Winter 'Wer mir in den letzten Stunden beisteht, übergebe ich Alles' - unwirksame Erbeinsetzung Es handelt sich bei der Formulierung 'Wer mir in den letzten Stunden beisteht, übergebe ich Alles' nicht um eine wirksam
Malte Winter Anteilige Gewährung einer Kinderzulage an Teilzeitbeschäftigte? Da die Kinderzulage zum Entgelt des Arbeitnehmers gehört, richtet sie sich aber nach den zwischen ihm und dem Arbeitgebe
Malte Winter Dübellöcher sind zu verschließen! Die (wirksame) vertragliche Verpflichtung zur Durchführung von Schönheitsreparaturen umfasst auch das Verschließen von D
Malte Winter Weiterbeschäftigungsanspruch bei Rechtsstreit über eine Beendigung des Arbeitsverhältnisses wegen Befristungsabrede Stellt ein Arbeits- oder Landesarbeitsgericht fest, dass ein Arbeitsverhältnis durch eine Befristungsabrede nicht beende
Malte Winter Schulverweigerung - Sorgerechtsentziehung? Die Einhaltung der Schulpflicht dient nicht allein öffentlichen Interessen, sondern auch dem Kindeswohl, weil dem Kind d
Malte Winter Kündigung zum nächstzulässigen Termin Arbeitgeber können zulässigerweise eine Kündigung zum nächstzulässigen Termin aussprechen, da die Kündigung in diesem Fa
Malte Winter Mieterhöhungsverlangen und Kriterien des (Stuttgarter) Mietspiegels Die Begründung eines formal wirksamen Mieterhöhungsverlangens nach § 558a Abs.1 S.1 BGB, welche sich auf den Stuttgarter
Malte Winter facebook-Seite des Arbeitgebers unterliegt nicht der Mitbestimmung In dem Beschlussverfahren verlangt der Konzernbetriebsrat von der Arbeitgeberin, ihre Seite auf www.facebook.com abzusch
Malte Winter Scheidungskosten als außergewöhnliche Belastungen abziehbar Scheidungsprozesskosten sind auch nach der ab dem Jahr 2013 geltenden gesetzlichen Neuregelung als außergewöhnliche Bela